3 Ergebnisse.

Handwörterbuch zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland
Das Buch gibt eine Einführung zur Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in (jüngerer) historischer und gesellschaftsvergleichender Perspektive. Mit 30 Stichworten dient es als Nachschlagewerk und kann als einführendes Lehrmaterial in den entsprechenden Fachrichtungen verwendet werden. Der soziale Wandel der letzten Jahrzehnte hat nicht nur das „plat­te Land“ und seine Bevölkerung erfasst, sondern auch seine gesamtgesellschaftliche Wahrnehmung verändert. Es bedarf heute einiger ...

92,00 CHF

Dörfer in Bewegung
Landschaften, Wirtschaftsformen und D¿rfer sind in Bewegung. Das Land ist keineswegs eine immobile, stagnierende Gesellschaft. Der Autor zeigt, wie umfassend sich die Lebensformen, Vorstellungen und Bewertungen in hundert Jahren ver¿ert haben. Aus dem Inhalt: - Mobilit¿und Mobilit¿diskurse in der l¿lichen Gesellschaft Deutschlands - Das mobile Dorf - Wandel von Mobilit¿mustern - Ordnung und Modernisierung des Landes - Erwerbsstruktureller Wandel einer ...

49,90 CHF

Soziologie über die Grenzen
In diesem als Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Bálint Balla verfassten Band kommen rund dreißig Autoren zu Wort, deren Beiträge sich auf Fragen des gesellschaftlichen Wandels in einer europäischen und globalen Perspektive, auf Herausforderungen und Zukunftsaussichten moderner Gesellschaften, auf räumliche Aspekte und internationale Vernetzungen, auf gesellschaftliche Zeitgeschehnisse und soziologisches Denken, auf den Umbruch in Osteuropa als Herausforderung für die ...

70,00 CHF