32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

An den Abgründen der Gesellschaft als Utopist, Zivilist und Jurist
Anlässlich des 90. Geburtstages des Juristen und Richters Klaus Beer erschient dieser Band mit Beiträgen von ihm aus den letzten 50 Jahren. In seinen Texten wird Autobiografisches in den Kontext der deutschen Geschichte seit den 1930er Jahren gestellt und aus einer kritischen und humanistischen Haltung heraus bewertet. Seine Beiträge sind Zeugnisse eines deutschen Demokraten, der die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer ...

25,50 CHF

Technische Kommunikation Elektrotechnik
Die Trilogie Technische Kommunikation Elektrotechnik besteht aus dem Informationsband, den Arbeitsblättern und den Aufgaben zu den Lernfeldern 1-4 und den Arbeitsblättern und Aufgaben zu den Lernfeldern 5-12. Die Trilogie unterstützt Lernende eines elektrotechnischen oder mechatronischen Berufes, insbesondere den Prüfungsteil Schaltungs- und Systemanalyse als einen Teil der Abschlussprüfung problemlos zu bewältigen. Außerdem lernen sie durch selbständiges Handeln, Schaltungsunterlagen und Dokumentationen fachgerecht ...

27,50 CHF

Arbeitsblätter und Aufgaben Fachbildung Lernfelder 5-12
Die Inhalte sowohl des Informationsbandes als auch der Arbeitsblätter und Aufgaben unterstützen Lernende eines elektrotechnischen oder mechatronischen Berufes, Schaltungsunterlagen und Dokumentationen fachgerecht anzufertigen, auszuwerten und funktionell zu analysieren. Die Trilogie eignet sich durch die Betonung der Handlungskompetenz insbesondere für ein selbstorganisiertes Lernen, aber auch für einen lehrerzentrierten Unterricht. Der Informationsband stellt alle notwendigen Informationen zur Verfügung, die für die erfolgreiche ...

38,90 CHF

Alleinsein macht Sinn
Rückzug und Ruhe, als Reifephasen genutzt, befördern das innere Wachstum des Menschen – dies ist die Grundthese des kompakten und anregenden Buches. Es werden darin Texte von Ulrich Beer neu zugänglich gemacht, die nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Im Wechsel mit weiteren Kapiteln von Malte R. Güth entsteht so ein Panoptikum des Alleinseins, das Einsichten in moderne psychologische und ...

40,90 CHF

Kriege beginnen im Herzen - der Frieden auch
Das 21. Jahrhundert sollte ein Jahrhundert des Friedens und der Völkerverständigung werden. Doch dann kam der 11. September 2001 und mit ihm bahnten sich neue Formen der Bedrohung und Vernichtung an. Die sichtbaren Bedrohungen sind so groß geworden, daß darüber die unsichtbaren Wurzeln aller Aggression und aller Brutalität aus dem Blickfeld zu geraten drohen: die psychischen Einstellungen von Menschen und ...

37,90 CHF