4 Ergebnisse.

Fahrradutopien
Das Fahrrad ist ein Medium sozialer Veränderung. Seine vielfältigen utopischen Potenziale ergeben sich nicht zuletzt aus seinen ebenso vielfältigen und häufig übersehenen medialen Qualitäten: Es vermittelt, es verbindet, es übersetzt, es modifiziert Wahrnehmung und Organisation von Raum und Zeit, von Körpern und von Sozialität. Umgekehrt kann auch das medienwissenschaftliche Denken fahrradmedial verändert werden. Das Fahrrad ist nicht nur Medium des ...

42,50 CHF

Folterbilder und -narrationen
Images of torture and of agonized bodies are known from the antiquity on up to the present, but in the past 10 to 15 years these images and narratives became increasingly present in literature and film. This increased production of torture images in the realm of media exists in a contradictory relation to scientific results from psychological and medical research ...

76,00 CHF

Dramaturgien des Anfangens
, Anfang' und , Ende' sind in den letzten Jahren sowohl in den Wissenschaften als auch den Künsten zunehmend prekäre Kategorien geworden: Einerseits werden Handlungen ausgehend von Konzepten der Kontinuität und Wiederholung gedacht, die auf keinen ursprünglichen Grund zurückzuführen sind. Andererseits stehen wir immer wieder den Anforderungen, Problemen und den Herausforderungen des Anfangens gegenüber: Wie beginnen? Wie einen Anfang produzieren? ...

38,50 CHF