6 Ergebnisse.

Verkaufsgespräche - Auf der Suche nach Struktur!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Sprach- und kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Gesprächsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es zum einen die Eigenheiten des Verkaufsgesprächs als Gesprächsform aufzuzeigen und zum anderen aufgestellte Phaseneinteilungen darzustellen und kritisch zu analysieren. Hierzu wird zunächst die Problematik einer ...

26,90 CHF

Wohnen und Alltagsleben der Arbeiter zur Zeit des deutschen Kaiserreiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Berlin, London, Paris. Europäische Großstädte und die Herausbildung eines 'modernen' Lebensstils, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Aufeinandertreffen dreier Faktoren -Bevölkerungswachstum, Binnenwanderung und Hochindustrialisierung- von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts setzte eine städtebauliche Entwicklung ein, die zum ...

22,90 CHF

Das Problem der Routenbestimmung des Alpenzugs Hannibals
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Rom und Karthago im 2. Punischen Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Alpenzug Hannibals 218 v. Chr. untersucht. Im Folgenden sollen die verschiedenen vorgeschlagenen Marschrouten erläutert und ihre argumentativen Grundlagen kritisch betrachtet werden. In erster ...

22,90 CHF

Funktionen und Eigenschaften des Wissenschaftsjournalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik), Veranstaltung: Popularisieren - Schreiben für Medien und Öffentlichkeit, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft ist ein aufstrebender Bereich unserer Gesellschaft. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Medien diese Entwicklung wahrnehmen, sich mit dieser genügend befassen und wenn ja, ...

26,90 CHF

Die Bürokratietheorie Max Webers in Bezug auf gegenwärtige Organisationsformen der IT-Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Organisationssoziologie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schnelllebigkeit und der rasante Fortschritt der heutigen Zeit spiegeln sich nicht nur in gesellschaftlichen Entwicklungen, sondern auch in der Wirtschaft wider. Durch den Konkurrenzkampf welchem die ...

26,90 CHF

Das Konzept der Kontextualisierung in Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausschnitt aus einem mündlichen Gespräch ist ein stereotypisches Beispiel, um den Gegenstand des Kontextualisierungskonzeptes darzustellen. Bei der Betrachtung dieses Dialogs wird deutlich, dass es nicht möglich ist, eine korrekte Interpretation ...

26,90 CHF