9 Ergebnisse.

Machiavelli und Mussolini. Vergleich der Machttheorien von Früher Neuzeit bis Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung und den Einfluss ideengeschichtlicher Machterhaltungskonzepte auf moderne Machtstrategien am Beispiel von Benito Mussolini und seinem Verhältnis zum Werk "Il Principe" von Machiavelli zu analysieren. Historische und ideengeschichtliche Untersuchungen zur Machterhaltung haben ...

24,50 CHF

Postkarten-Set Max Beckmann
Max Beckmann studierte an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar. Nach seinem Umzug nach Berlin schloss er sich der Berliner Secession an, wo er 1910 zum Vorstandsmitglied gewählt wurde. Er war Maler, Illustrator, Grafiker und Bildhauer, gewann 1928 auf dem Höhepunkt seiner Karriere den Reichsehrenpreis Deutscher Kunst und übernahm 1929 eine Professur in Frankfurt. Als Maler wurde er von den Nationalsozialisten ...

10,50 CHF

1899-1925
Max Beckmann, 1884 in Leipzig geboren, besuchte von 1899 bis 1903 die Weimarer Akademie. Er lebte in Paris, Genf und Florenz und ab 1907 in Berlin. 1915 zog er nach Frankfurt am Main, dort lehrte er bis 1933 an der Städel-Kunstschule. 1937 emigrierte er nach Holland und übersiedelte 1947 von dort nach New York, wo er 1950 in New York ...

Umweltrecht
Beckmann, Martin / Beckmann, Martin / Durner, Wolfgang / Behnke, Anja / Mann, Thomas / Bracher, Christian-Dietrich / Röckinghausen, Marc / Bruckmann, Peter / Cancik, Pascale / Dietlein, Johannes / Dix, Robert / Dombert, Matthias / Dörr, Rolf-Dieter / Durner, Wolfgang / Endern, Benedikt van / Epiney, Astrid / Erxleben, Friederike / Ewer, Wolfgang / Fabi, Johannes / Faßbender, Kurt / Fellenberg, Frank / Flatter, Henrik / Fontana, Sina / Ganske, Matthias / Gärditz, Klaus Ferdinand / Gellermann, Martin / Gies, Nela / Görisch, Christoph / Grunow, Moritz / Hager, Günter / Hagmann, Joachim / Hansmann, Klaus / Hardach, Felix / Heilshorn, Torsten / Heß, Franziska / Heugel, Michael / Hofmann, Ekkehard / Hofmann, Frank / Hünnekens, Georg / Kahl, Georg / Keppner, Lutz / Kersting, Andreas / Kieserling, Heike / König, Jens Martin / Körner, Michael / Konzak, Olaf / Kubitza, Philip / Laskowski, Silke Ruth / Lege, Joachim / Ludwig, Rasso / Maciejewski, Karim / Mahrwald, Birgit / Mann, Thomas / Meyer, Cedric Christian / Neuser, Uwe / Nies, Volkmar / Ohms, Martin / Pabst, Heinz-Joachim / Pape, Kay Artur / Petersen, Malte / Proelß, Alexander / Rehbinder, Eckard / Reidt, Olaf / Remus, Rainer / Riese, Christoph / Röckinghausen, Marc / Sahm, Christoph / Sanden, Joachim / Schiller, Gernot / Schleifenbaum, Matthias / Schoen, Hendrik / Schröder, Meinhard / Seibert, Max-Jürgen / Sparwasser, Reinhard / Spiecker genannt Döhmann, Indra / Stoll, Peter-Tobias / Strecker, Silvia / Thiel, Markus / Tünnesen-Harmes, Christian / Vogt, Klaus / Walter, Anne-Barbara / Wasielewski, Andreas / Weinreich, Dirk / Weschpfennig, Armin von / Wittmann, Antje / Wolke, Frank / Wulff, Justus / Wulfhorst, Reinhard
Zum Grundwerk Der traditionsreiche Großkommentar gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Praktikerwerken im Umweltrecht. In vier übersichtlich und klar strukturierten Bänden werden die einschlägigen Vorschriften des allgemeinen und besonderen Umweltrechts zugleich wissenschaftlich vertieft und anwendungsbezogen erläutert. Band I enthält Erläuterungen zum Umweltverfassungsrecht sowie Kommentierungen zum allgemeinen Umweltrecht (Umweltrecht AT), insbesondere zum - Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz - Umwelthaftungsgesetz - Umweltinformationsgesetz - Umweltschadensgesetz. Es ...

181,00 CHF

Apokalypse
Im vierten Jahr des Zweiten Weltkriegs, als »Gesichte des apokalyptischen Sehers grauenvolle Wirklichkeit wurden«, entstanden im Amsterdamer Exil Max Beckmanns Lithographien zu den »Offenbarungen des Johannes«. Die Zeichnungen wurden nach Deutschland geschmuggelt, zusammen mit dem Luther-Text in kleiner Auflage gedruckt, fünf Exemplare hat Beckmann von Hand koloriert. Die Vision der »Apokalypse« vermittelte dem Künstler Hoffnung und Trost: »Es scheint, dass ...

22,90 CHF