17 Ergebnisse.

Kreislaufwirtschaftsgesetz
InhaltAbfallbeautragtenVO, AbfallverbringungsbußgeldVO, AbfallverbringungsG, AbfallverzeichnisVO, AltfahrzeugVO, AltholzVO, AltölVO, Anzeige- und ErlaubnisVO, BatterieG, BioabfallVO, Chemikalien-KlimaschutzVO, Chemikalien-OzonschichtVO, DeponieVO, EG-Abfall-RahmenRL, EG-AbfallverbringungsVO, EinwegkunststofffondsG, EinwegkunststofffondsVO, EinwegkunststoffkennzeichnungsVO, EinwegkunststoffverbotsVO, Elektro- und Elektronik-Altgeräte-BehandlungsVO, Elektro- und ElektronikgeräteG, Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, EMAS-PrivilegierungsVO, EntsorgungsfachbetriebeVO, ErsatzbaustoffVO, EU-BatterieVO, EU-VO über persistente organische Schadstoffe (Auszug), GewerbeabfallVO, GewinnungsabfallVO, VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel, KlärschlammVO, KreislaufwirtschaftsG, NachweisVO, PCB/PCT-AbfallVO, POP-Abfallüberwachungs-VO, Strafgesetzbuch (Auszug), VerpackungsG, VersatzVO NeuauflageDie Neuauflage ...

30,90 CHF

Kreislaufwirtschaftsgesetz
InhaltAbfallbeautragtenVO, AbfallverbringungsbußgeldVO, AbfallverbringungsG, AbfallverbringungsgebührenVO, AbfallverzeichnisVO, AltfahrzeugVO, AltholzVO, AltölVO, Anzeige- und ErlaubnisVO, BatterieG, BioabfallVO, Chemikalien-KlimaschutzVO, Chemikalien-OzonschichtVO, DeponieVO, EG-Abfall-RahmenRL, EG-AbfallverbringungsVO, EU-VO über persistente organische Schadstoffe (Auszug), EinwegkunststoffkennzeichnungsVO, EinwegkunststoffverbotsVO, Elektro- und ElektronikgeräteG, Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, EMAS-PrivilegierungsVO, EntsorgungsfachbetriebeVO, ErsatzbaustoffVO, GewerbeabfallVO, GewinnungsabfallVO, VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel, KlärschlammVO, KreislaufwirtschaftsG, NachweisVO, PCB/PCT-AbfallVO, POP-AbfallüberwachungsVO, Strafgesetzbuch (Auszug), VerpackungsG, VersatzVO NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insb. das novellierte Elektro- ...

23,90 CHF

UVPG/UmwRG – Kommentar
Der Kommentar bietet Praktikern in Verwaltung und Wirtschaft, in beratenden Berufen und in der Rechtsprechung eine wissenschaftlich fundierte Hilfe für den Umgang mit dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Die Umweltverträglichkeitsprüfung, die bei der Genehmigung umweltrelevanter Vorhaben vorgesehen ist, umfasst die Auswirkungen eines Vorhabens auf den Menschen und die Umwelt (Wasser, Natur, Landschaft) und Kulturgüter. Auch in der Neuauflage ist der Kommentar wieder ...

198,00 CHF

Versicherungsrechts-Handbuch
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und ...

277,00 CHF

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Die Regelung der eigenen Nachfolge stellt eine der wichtigsten Herausforderungen für den mittelständischen Unternehmer dar. Mit ihrem Gelingen entscheiden sich die Zukunft des Unternehmens sowie die des Nachfolgers und zahlreicher Arbeitnehmer. Nicht zuletzt nimmt die Nachfolge auch Einfluss auf die private Lebensplanung des bisherigen Eigentümers. Um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, ist es entscheidend, sich frühzeitig um die Nachfolgeregelung ...

109,00 CHF

Formen der ästhetischen Erfahrung im Werk Adalbert Stifters
Die Untersuchung analysiert und beschreibt Formstrukturen im Werk Adalbert Stifters, deren grundlegende ästhetische Funktion von der Sonderforschung bisher nicht angemessen erfaßt wurde. Eine Strukturanalyse der Erzählung «Zwei Schwestern» zeigt beispielhaft, wie vor allem die Sinnstruktur des Weges, die Funktion des Beschreibens und bestimmte Grundmotive der Weltbetrachtung Plotins für den Leser ästhetische Erfahrung begründen.

68,00 CHF

Umweltrecht
Beckmann, Martin / Beckmann, Martin / Durner, Wolfgang / Behnke, Anja / Mann, Thomas / Bracher, Christian-Dietrich / Röckinghausen, Marc / Bruckmann, Peter / Cancik, Pascale / Dietlein, Johannes / Dix, Robert / Dombert, Matthias / Dörr, Rolf-Dieter / Durner, Wolfgang / Endern, Benedikt van / Epiney, Astrid / Erxleben, Friederike / Ewer, Wolfgang / Fabi, Johannes / Faßbender, Kurt / Fellenberg, Frank / Flatter, Henrik / Fontana, Sina / Ganske, Matthias / Gärditz, Klaus Ferdinand / Gellermann, Martin / Gies, Nela / Görisch, Christoph / Grunow, Moritz / Hager, Günter / Hagmann, Joachim / Hansmann, Klaus / Hardach, Felix / Heilshorn, Torsten / Heß, Franziska / Heugel, Michael / Hofmann, Ekkehard / Hofmann, Frank / Hünnekens, Georg / Kahl, Georg / Keppner, Lutz / Kersting, Andreas / Kieserling, Heike / König, Jens Martin / Körner, Michael / Konzak, Olaf / Kubitza, Philip / Laskowski, Silke Ruth / Lege, Joachim / Ludwig, Rasso / Maciejewski, Karim / Mahrwald, Birgit / Mann, Thomas / Meyer, Cedric Christian / Neuser, Uwe / Nies, Volkmar / Ohms, Martin / Pabst, Heinz-Joachim / Pape, Kay Artur / Petersen, Malte / Proelß, Alexander / Rehbinder, Eckard / Reidt, Olaf / Remus, Rainer / Riese, Christoph / Röckinghausen, Marc / Sahm, Christoph / Sanden, Joachim / Schiller, Gernot / Schleifenbaum, Matthias / Schoen, Hendrik / Schröder, Meinhard / Seibert, Max-Jürgen / Sparwasser, Reinhard / Spiecker genannt Döhmann, Indra / Stoll, Peter-Tobias / Strecker, Silvia / Thiel, Markus / Tünnesen-Harmes, Christian / Vogt, Klaus / Walter, Anne-Barbara / Wasielewski, Andreas / Weinreich, Dirk / Weschpfennig, Armin von / Wittmann, Antje / Wolke, Frank / Wulff, Justus / Wulfhorst, Reinhard
Zum Grundwerk Der traditionsreiche Großkommentar gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Praktikerwerken im Umweltrecht. In vier übersichtlich und klar strukturierten Bänden werden die einschlägigen Vorschriften des allgemeinen und besonderen Umweltrechts zugleich wissenschaftlich vertieft und anwendungsbezogen erläutert. Band I enthält Erläuterungen zum Umweltverfassungsrecht sowie Kommentierungen zum allgemeinen Umweltrecht (Umweltrecht AT), insbesondere zum - Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz - Umwelthaftungsgesetz - Umweltinformationsgesetz - Umweltschadensgesetz. Es ...

181,00 CHF

Der Diversification Discount am deutschen Kapitalmarkt
In Presse- und Analystenberichten kommt die gängige Meinung zum Ausdruck, dass diversifizierte Unternehmen Shareholder Value zerstören und daher mit einem Wertabschlag an der Börse gehandelt werden. Für Deutschland fehlte bisher der wissenschaftliche Nachweis für diese These, und es lag auch keine Analyse der Einflussfaktoren auf Discount bzw. Premium vor. Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung weist Philip Beckmann nach, dass ein ...

74,00 CHF

Lagerhaltung
In dem vorliegenden Buch wird dargestellt, wie Lagerhaltung nach den heutigen Erkenntnissen mit Hilfe von Operations Research rational gestaltet werden kann. Es werden neben deterministischen Lagerhaltungsmodellen (Produktionslager) auch Modelle mit stochastischer Nachfrage (Handelslager) bei kontinuierlicher und periodischer Inspektion behandelt. Das von den beiden praxiserfahrenen Verfassern geschriebene Lehrbuch befaßt sich neben dem operationalen Aspekt der Losgrößenoptimierung auch mit Fragestellungen auf höherer ...

73,00 CHF

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Die Regelung der Unternehmensnachfolge stellt eine der wichtigsten unternehmerischen Herausforderungen dar. Mit ihr entscheidet sich nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die des Nachfolgers, zahlreicher Arbeitnehmer und nicht zuletzt nimmt sie auch Einfluss auf die private Lebensplanung des bisherigen Eigentümers. Um die Erhaltung des Unternehmens auch weiterhin zu sichern, ist es entscheidend, sich frühzeitig um die Nachfolgeregelung im ...

95,00 CHF

Wirtschaftliches Wachstum bei erschöpfbaren Ressourcen
If production exhausts some resources and these are necessary in future production even though some substitution of producible resources is pos­ sible, how should the available stocks of exhaustible resources be allocated to present and future production? The objective considered is to maximize the present value of the utility of current and future consumption. When production functions are Cobb-Douglas and ...

73,00 CHF

Individuum versus Kollektiv
Die alten Fragen nach den sozialethischen Grundlagen einer freiheitlich organisierten Gesellschaft und nach dem Ausgleich zwischen Individuum und Kollektiv sind in jüngerer Zeit noch spannender geworden. Unter dem Sammelbegriff «Kommunitarismus» haben sich in der neueren Theorie einige Ansätze etabliert, die als Gegenpositionen zur individualistischen Sozialphilosophie verstanden werden. Die Beiträge in diesem Band diskutieren diesen Gegensatz aus der Sicht mehrerer sozialwissenschaftlicher ...

75,00 CHF

Statutarische Schiedsklauseln im deutschen Recht und internationalen Kontext
Satzungen von Vereinen und anderen Verbänden ordnen vielfach die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts für Streitigkeiten mit und unter den Mitgliedern an. Statutarische Schiedsklauseln lassen sich zwar nicht ohne weiteres in das zweigeteilte System der Zivilprozeßordnung, die zwischen Schiedsvereinbarungen und nicht auf Vereinbarung beruhenden Schiedsverfügungen unterscheidet, einordnen. Es gibt jedoch eine einheitliche Systematik der für Schiedsanordnungen maßgeblichen Vorschriften. Ausgehend davon und unter ...

137,00 CHF

Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
Der Praktiker, der sich heute in die Materie des Abfallrechts einfinden will, steht anfangs zahllosen Gesetzen und Verordnungen sowohl auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene gegenüber. Häufige Novellierungen und der beständige Einfluss einer auf diesem Gebiet sehr regen Rechtsprechung erschweren es zusätzlich, sich einen Überblick zu verschaffen. Diese Lücke schließt nun dieser Band: Er wurde verfasst für Rechtsanwender, die ...

34,50 CHF

Johann Beckmann - Anleitung zur Technologie
Welcher Technologiebegriff auch immer ins Feld geführt wird: versucht man, seinem ersten Auftreten in der deutschen Sprache nachzuspüren, so stößt man fast zwangsläufig auf den Göttinger Ökonomen und Kameralwissenschaftler Johann Beckmann (1739 - 1811). Mit seiner 1777 erstmals in Göttingen erschienenen "Anleitung zur Technologie ..." und der fast dreißig Jahre später vorgelegten Schrift "Entwurf der allgemeinen Technologie"' (1806) gilt Beckmann ...

20,50 CHF