4 Ergebnisse.

Beziehungsorientiertes Standortmanagement und regionale Wirtschaftsförderung
Aktuelle Standortverlagerungen multinationaler Konzerne zeigen, dass der damit verbundene Entscheidungsprozess in der betrieblichen Standortforschung und in der New Economic Geography nur noch bedingt durch die klassischen Standorttheorien erklärt werden kann. Carl-Christian Beckmann untersucht die von Ansiedlungsagenturen durchgeführten umfangreichen und individuell auf den Investor zugeschnittenen Betreuungsmaßnahmen. Insbesondere analysiert er die One-Stop-Agency gotoBavaria im Rahmen des internationalen Standortwettbewerbs und -marketings und die ...

124,00 CHF

Clausewitz trifft Luhmann
Seit fast 200 Jahren wird Clausewitz gelesen und interpretiert. Rasmus Beckmann erschließt seine Kriegstheorie den modernen Sozialwissenschaften. Dabei wird deutlich, dass sich Clausewitz keineswegs auf zwischenstaatliche Kriege beschränkt hat. Auch die asymmetrischen Kriege kann man durch seine Theorie besser analysieren und verstehen. Dies zeigt der Autor am Beispiel des Afghanistankrieges.

68,00 CHF

Haus- und Geschäfts-Telephonanlagen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Telephon- und Signal-Anlagen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF