5 Ergebnisse.

Ausbildung zum Beruf
Eine Ausbildung zum Beruf ist meist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Berufsbiografie. Für Jugendliche werden jedoch auch oft Ausbildungsangebote geschaffen, die sich zwar an Berufskriterien orientieren, jedoch nicht immer zu gesellschaftlich anerkannten Berufsabschlüssen führen. Unter anderem werden zeitlich verkürzte Formen der Berufsausbildung entwickelt, um bestimmten Zielgruppen den Berufseinstieg zu erleichtern oder Beschäftigungsfelder mit geringeren Qualifikationsanforderungen zu erschließen. Der Band stellt ...

56,50 CHF

Kfz-Servicemechaniker/-in auf dem Prüfstand
Der verkürzte Ausbildungsberuf Kfz-Servicemechaniker/in wurde ab dem Jahr 2004 erprobt, um Schulabgängern mit schwachem (Haupt-)Schulabschluss eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Der Abschluss soll eine Beschäftigung in Kfz-Werkstätten zulassen. Die Studie untersucht die Praxistauglichkeit des neuen Qualifikationsprofils im Hinblick auf die Anforderungen, den tatsächlichen Bedarf in den Betrieben und die Möglichkeit der Weiterqualifizierung. Für die Untersuchung wurden alle an der Kfz-Ausbildung beteiligten ...

43,50 CHF

Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen
Die Konzepte für die Lehrerbildung an beruflichen Schulen für Gewerblich-Technische Fachrichtungen stehen auf dem Prüfstand. Obwohl sich alle Akteure in diesem Bereich für hochwertigen Unterricht aussprechen, existieren unterschiedliche Vorstellungen von einer adäquaten Ausbildung. Gleichzeitig fehlen Lehrkräfte für diese Gewerblich-Technischen Fachrichtungen. Der Band analysiert die Entwicklungen der letzten Jahre und die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Lehrerausbildung in diesem Bereich. Im ...

48,90 CHF

Von der Arbeitsanalyse zur Diagnose beruflicher Kompetenzen
Die Berufsbildungsforschung ist herausgefordert, den Zusammenhang zwischen beruflicher Arbeit, den hierfür erforderlichen beruflichen Kompetenzen und den zur Entwicklung der Kompetenzen notwendigen Berufsbildungsprozessen aufzuklären. Die Beiträge des Buches «Von der Arbeitsanalyse zur Diagnose beruflicher Kompetenzen» klären theoretische Hintergründe, diskutieren aktuelle Fragestellungen und stellen Methoden vor, mit denen Facharbeit unter berufswissenschaftlicher und berufspädagogischer Perspektive untersucht werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

75,00 CHF

Berufswissenschaftliche Forschung
Die Autoren dieses Bandes präsentieren Forschungsmethoden der Berufswissenschaften und behandeln die theoretischen und praktischen Fragen einer Forschung, mit der bildungsrelevantes Wissen über Berufe gewonnen und abgesichert werden kann. Dieses für Berufsbildungsforscher und auch -praktiker konzipierte Arbeitsbuch zeigt Grundzüge des berufswissenschaftlichen Denkens auf und gibt Anregungen zur Verbesserung der Forschungspraxis. Insbesondere wird ein Einblick in die von den Berufswissenschaften eingesetzten Forschungsmethoden ...

64,00 CHF