47 Ergebnisse - Zeige 41 von 47.

Kölns Bischöfe von Maternus bis Meisner
1700 Jahre Erzbistum Köln Zwei der besten Kenner der Kölner Stadt- und Bistumsgeschichte gehen über fast zwei Jahrtausende den Spuren der Kölner Mitra-Träger nach. Im Jahr 313 lässt sich der erste Bischof nachweisen: Maternus. Alle haben ihr Amt seitdem in wechselnden Zeiten sehr unterschiedlich ausgeführt. Ihre Zeit und ihre Umwelt, die politischen und die wirtschaftlichen Verhältnisse sezten immer wieder neue ...

30,90 CHF

Ei-Buch
Maria Herrlich (Hg.) Ei-Buch Ob als Ursprung von allem, als das des Kolumbus oder als Cholesterinbombe - das Ei lässt niemanden kalt. Maria Herrlich hat Autorinnen und Autoren wie Tanja Langer, Heide von Plato oder Ralf Sotscheck um ihre ganz persönliche Ei-Erfahrung gebeten. Angereichert mit Texten von Altmeistern wie Wilhelm Busch, Eduard Mörike und Heinz Erhard, Rezepten und Zeichnungen ist ...

19,90 CHF

Mythos Macht
Sind die altbekannten Muster der Machtausübung noch wirksam? Oder geht es heute vielmehr darum, Prozesse lenken zu können ¿ in Zeiten von eigenverantwortlichen Mitarbeitern, demokratischen Entscheidungsstrukturen und Netzwerken? Heinz Becker zeigt, dass Macht aus einer neuen Perspektive betrachtet werden muss: Eine Führungskraft hat dann wirkungsvollen Einfluss, wenn sie erkennt, was die Antriebskräfte und Motivation der einzelnen Mitarbeiter sind und wenn ...

24,50 CHF

inklusive Arbeit!
Inklusion gilt auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und für alle wichtigen gesellschaftlichen Felder, auch für das Arbeitsleben. Eine inklusive Gesellschaft geht nur inklusive Arbeit.Trotz aller Diskussion über Inklusion werden noch immer Menschen mit schwersten Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf aus vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen. Mit dem Ausschluss aus der Werkstatt für behinderte Menschen vollzieht sich für sie die Exklusion sogar ...

50,90 CHF