8 Ergebnisse.

Handbuch MaRisk
Durch die MaRisk werden die Anforderungen an das Risikomanagement in Banken, Sparkassen und Finanzdienstleistungsunternehmen definiert und die wesentlichen quantitativen und qualitativen Vorgaben der zweiten Baseler Säule konkretisiert. Die flexibel gestalteten Mindestanforderungen können institutsindividuell unter Berücksichtigung von Proportionalitätserwägungen umgesetzt werden. Im Rahmen dieser komplett überarbeiteten dritten Auflage dieses "MaRisk-Klassikers" wurden die neuen Regelungen, die sich aus der 5. Novelle ergeben, eingearbeitet. ...

167,00 CHF

Geisterfahrer
Die Sanitäter Freddy und Emile sind mit ihrem Krankenwagen immer hart am Limit unterwegs durch Hamburg. Sie transportieren die üblichen Routinefälle - bis sie in einen Mord hineingezogen werden. Auf offener Straße wird auf Generalstaatsanwalt Montgomery geschossen. Emile und Freddy bringen den schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Während der Fahrt drückt Montgomery Freddy noch einen Schließfachschlüssel in die Hand. Kurz ...

18,90 CHF

Umbachs Irrtum
Zwanzig Minuten später tauchten die Beamten aus Ranzau auf, Herbert Umbach hatte auch gleich die Leute der Spurensicherung mitgebracht. Er war ein erfahrener Mann und hatte schon so manche Leiche gesehen, aber dieser Anblick war auch für ihn ungewohnt: "Mein Gott, hat da jemand ein Geschoss mit Aufschlagzünder verwendet? Das gibt's doch gar nicht!

22,50 CHF

Theorie der Elektrizität
Im Jahr 1894 erschien die "Einführung in die Maxwellsche Theorie" von August Föp­ pel, zehn Jahre später die von Max Abraham völlig umgearbeitete 2. Auflage, und zwar als erster Band der "Theorie der Elektrizität", dem ein Jahr später ein zweiter Band über die Elektronentheorie folgte. Nach Abrahams Tod übernahm Richard Becker die Weiterführung des Werkes, und zwar erschien 1930 die ...

67,00 CHF

Theorie der Elektrizität
Frau H. Geibund Frl. F. Albus haben bei der Vorbereitung des Manuskripts die Hauptarbeit geleistet. Dr. W. Ludwig hat uns bei der Bearbeitung, Dr. G. Süss­ mann und Dipl.-Ing. K. Fischer haben bei der kritischen Durchsicht des Manu­ skripts sehr geholfen. Ihnen allen möchten wir für ihre Hilfe herzlich danken. G. Leibfried Aachen und München, September 1958 W. Brenig Vorwort ...

45,90 CHF

Fritz Becker - Mein bewegtes Leben
Fritz Becker (Jahrgang 1920) zog es nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher schon früh aus seinem hessischen Heimatort in die Welt hinaus. Als Student im klassischen Weimar zählten sowohl die persönliche Begegnung mit Wilhelm Furtwängler als auch das zufällige Aufeinandertreffen mit Adolf Hitler im Positiven wie im Negativen zu seinen prägendsten Erlebnissen. 1940 wurde er jäh aus dem Studentenleben herausgerissen, um ...

49,50 CHF