1 Ergebnis.

Die Diskussion um die Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern während der Weimarer Republik
Die Arbeit beschäftigt sich mit den ersten umfangreicheren theoretischen Ansätzen und praktischen Versuchen von Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern. Der Zeitraum der Weimarer Republik wurde gewählt, weil die damaligen politischen und sozialen Umwälzungen der Arbeitnehmerseite und deren Vertreter, den Gewerkschaften, erstmalig die Chance eröffneten, Arbeitnehmer in nennenswertem Umfang am Kapital von Unternehmen zu beteiligen. Diese Möglichkeiten wurden allerdings aus verschiedenen, in der ...

74,00 CHF