17 Ergebnisse.

TEATRIP
For this book tea friends from the German-speaking countries waited long: TEATRIP is a fascinating journey by the realm of the center. It points the whole variety out of the Chinese tea culture in breath-taking pictures and accompanying stories. - Understand the differences & characteristics of China's most famous tea cultivation areas. - Learn exciting details about the cultivation, processing ...

91,00 CHF

Tabu
TABU! Wenn aus Liebe Gewalt wird! Was geschieht, wenn wir unsere Tabus brechen? Wenn wir reden, anstatt zu schweigen. Wenn wir ausbrechen, anstatt zu bleiben. Wenn wir, Ja, wenn wir leben! Was passiert?! Mit dieser Frage steigen wir in ganz verschiedene Erzählungen ein. Wir tauchen ein, wir sehen und fühlen hinter die Kulissen. Wir sprechen aus, was bis jetzt verborgen ...

23,90 CHF

Theologie und Digitalität
Die digitale Transformation ist in ihrer Dynamik und ihren Konsequenzen kaum zu fassen. Sie wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus. Die Beiträge des Kompendiums sondieren ihre verschiedenen Facetten und bieten einen aufschlussreichen Überblick: die Kultur der Digitalität, die theologisch-anthropologische Dimension, die ekklesiale Dimension, die Gottesrede sowie medienethische Einordnungen.

54,50 CHF

Kleines Thüringer Weinbuch
Das Kleine Thüringer Weinbuch" bietet einen Einblick in die Geschichte des Thüringer Weinbaus und informiert zur heutigen Weinkultur als Teil des Qualitätsweinanbaugebietes Saale-Unstrut. Bedeutende Zentren im und über das Mittelalter hinaus befanden sich an den Hängen von Saale, Unstrut und Gera. Schon Martin Luther, Napoleon, Goethe und Schiller äußerten zum Thüringer Wein ihre jeweils ganz eigene Meinung, zum Teil humorvoll, ...

10,90 CHF

Hieronymus, Vulgata
Die Vulgata des Hieronymus zählt zu den bedeutendsten christlichen Texten der Spätantike. Das Werk hat seit jeher einen festen Platz im Lateinunterricht und empfiehlt sich besonders für die übergangslektüre. Die Textauswahl erfolgt nach zwei Kriterien. Einerseits werden Stellen berücksichtigt, die Eingang in die Weltliteratur gefunden haben und als Teil einer soliden Allgemeinbildung betrachtet werden können. Außerdem bietet die Vulgata viele ...

20,50 CHF

Vom Fordistischen zum Kompetitiven Merkantilismus
Im Verlauf der Euro-Krise mehrten sich Beiträge, welche die Export- bzw. Leistungsbilanzüberschüsse der Bundesrepublik kritisch betrachten. Diese seien nicht nur mitverantwortlich für die erheblichen Ungleichgewichte innerhalb Europas, sondern auch binnenwirtschaftlich längst nicht so wachstumsförderlich wie dies im öffentlichen Diskurs in Deutschland gerne dargestellt wird. Exportüberschüsse sind kein exklusives Phänomen der letzten Jahre. Gingen diese jedoch bis in die 70er Jahre ...

51,90 CHF

Praxis der Insolvenz
Vorteile - Regel- und Sonderverfahren in einem Band - Verknüpfung mit Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht - Praxisnahe Aufbereitung durch Übersichten, Beispiele und Tabellen Zum Werk Globalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert und gefürchtet - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger? Das Praxishandbuch gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte: - ...

224,00 CHF

Science and Technology Studies
Dieser Band ist die erste deutschsprachige sozialanthropologische Einführung in das Feld der Science and Technology Studies - ein Forschungsfeld, das sich der empirischen Untersuchung des alltäglichen Zusammenspiels von Wissenschaft, Technologie und gesellschaftlicher Ordnung widmet. Der sozialanthropologische Zugriff stellt neben den grundlegenden theoretischen und methodischen Aspekten klassische sowie neuere ethnographische Arbeiten in den Mittelpunkt und diskutiert die Bedeutung von Materialität, Wissen ...

42,50 CHF

Das Seminar
Das Seminar. Kaffeehausrunde im Café Karin, Frankfurt 1996. Gespräche zu Kunst und Subkultur in Frankfurt. Dokumentation von 13 Sitzungen, sowie weiterführende Materialien zur Arbeit des Seminars.

22,90 CHF

Bewegungssimulation ebener Getriebe mit Ch Mechanism Toolkit 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ch Mechanism Toolkit wurde zur Analyse und Konstruktion von Getrieben entwickelt. Das Toolkit ist ein Package für Ch Professional, ein eingebetteter C/C++ Interpreter mit hochentwickelten Erweiterungen. Das Toolkit besteht aus dem Animationsprogramm QuickAnimation(TM) und einer Sammlung von Klassen zur Konstruktion ...

39,90 CHF

Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013. Änderungsbedarf und Handlungsempfehlungen für Unternehmen aufgrund der Norm-Aktualisierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Leitfaden richtet sich an Organisationen und Unternehmen, die die Aktualisierungen der Norm ISO 27001 erfolgreich umsetzen möchten. Ziel ist es, den Leser bei den notwendigen Veränderungsprozessen und der erfolgreichen Neu-Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001:2013 seines Informationssicherheits-Managementsystems zu unterstützen. Der ...

65,00 CHF

Aktualisierung der ISO/IEC 27001 (ISMS): Entstehung, Änderungsbedarf und Handlungsempfehlungen für Unternehmen
In der Einführung erhält der Leser wichtige Informationen über die internationale Normung und Grundlagen im Bereich des Informationssicherheitsmanagements. Anschließend werden die wesentlichen Änderungen zwischen den beiden Versionen (ISO/IEC 27001:2005 und ISO/IEC 27001:2013) analysiert und aufgezeigt. Dabei wird die Frage beantwortet, was an einem bestehenden ISMS geändert bzw. ergänzt werden muss und welche Inhalte obsolet geworden sind. In diesem Buch wird ...

60,50 CHF

Die Konfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949
Die unter sowjetischer Gesamtverantwortung von 1945 bis 1949 auf dem Gebiet der SBZ vorgenommenen Konfiskationsmaßnahmen stellen nicht nur ein bedrückendes Kapitel deutscher Nachkriegs- und Besatzungsgeschichte dar. Die Brisanz dieser Thematik folgt heute vor allem aus dem im geltenden Vermögensrecht verankerten Ausschluß der Restitution für besatzungshoheitlich entzogene Vermögenswerte, der im krassen Gegensatz zu dem ansonsten nach wie vor geltenden Restitutionsgrundsatz steht. ...

75,00 CHF