40 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2012, Band 2: 6. Schuljahr, Schülerbuch
Das Schülerbuch im Überblick Transparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche Sprechen - Zuhören - Schreiben Lesen - Umgang mit Texten und Medien Nachdenken über Sprache Arbeitstechniken und Methoden Orientierungswissen im Anhang Übersichtlicher Aufbau der Kapitel in drei Schritten Basisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch! Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen ...

37,30 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Trainingshefte, 8. Schuljahr, Klassenarbeiten, Kompetenztests - Hessen, Trainingsheft mit Lösungen
Trainingshefte für Klassenarbeiten, Lernstandstests und zentrale Prüfungen: Alle Formen der Leistungsmessung werden Schritt für Schritt erarbeitet. Dabei gibt es viele Tipps sowie Checklisten mit Kontrollfragen. Der ausführliche Lösungsteil enthält neben Musterlösungen und Beispielaufsätze auch Punkteraster für wichtige Klassenarbeitstypen. So gelingen Ergebniskontrolle und Selbsteinschätzung der Schüler/innen ganz bestimmt. Trainingshefte für Klassenarbeiten, Lernstandstests und zentrale Prüfungen: Alle Formen der Leistungsmessung werden Schritt ...

13,60 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016, Band 1: 5. Schuljahr, Schülerbuch
Transparenter Aufbau nach Kompetenzbereichen Sprechen - Zuhören - Schreiben Lesen - Umgang mit Texten und Medien Sprachgebrauch und Sprachreflexion Arbeitstechniken und Methoden Gut strukturiertes Orientierungswissen am Buchende Klare Kapitelstruktur im bewährten Dreischritt Basisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Integration eines weiteren Kompetenzbereichs, Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen und Differenzieren Klassenarbeitstraining oder ein kreatives Projekt Das bewährte Deutschbuch Gymnasium, ...

35,10 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2012, Band 1: 5. Schuljahr, Schülerbuch
Das Schülerbuch im Überblick Transparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche Sprechen - Zuhören - Schreiben Lesen - Umgang mit Texten und Medien Nachdenken über Sprache Arbeitstechniken und Methoden Orientierungswissen im Anhang Übersichtlicher Aufbau der Kapitel in drei Schritten Basisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch! Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen ...

37,30 CHF

Praxis der Insolvenz
Vorteile - Regel- und Sonderverfahren in einem Band - Verknüpfung mit Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht - Praxisnahe Aufbereitung durch Übersichten, Beispiele und Tabellen Zum Werk Globalisierung wird als Heilsbringer und Schreckgespenst zugleich gefeiert und gefürchtet - was bedeutet sie für Staaten, Unternehmen und Bürger? Das Praxishandbuch gibt umfassende praktische Hilfestellung bei allen Problemstellungen und gliedert sich in folgende Abschnitte: - ...

224,00 CHF

Zivilprozessrecht im Assessorexamen
Zum Werk Dieser Band verschafft den richtigen Einstieg in die praktischen und examensrelevanten Probleme des Zivilprozessrechts. Es enthält eine umfassende Darstellung des Erkenntnisverfahrens, der Möglichkeiten der Beendigung eines Rechtsstreites und der besonderen Verfahrensformen (Säumnis- und Mahnverfahren) der ZPO. Die Darstellung berücksichtigt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und die wissenschaftlichen Auseinandersetzungen der Lehre. Der vermittelte Stoff wird zudem durch zahlreiche didaktische Hinweise, ...

43,50 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016, Band 2: 6. Schuljahr, Schülerbuch
Transparenter Aufbau nach Kompetenzbereichen Sprechen - Zuhören - Schreiben Lesen - Umgang mit Texten und Medien Sprachgebrauch und Sprachreflexion Arbeitstechniken und Methoden Gut strukturiertes Orientierungswissen am Buchende Klare Kapitelstruktur im bewährten Dreischritt Basisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Integration eines weiteren Kompetenzbereichs, Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen und Differenzieren Klassenarbeitstraining oder ein kreatives Projekt Das bewährte Deutschbuch Gymnasium, ...

35,10 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2003, Band 4: 8. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen
Trainingsheft für Klassenarbeiten Die Trainingshefte bereiten Schritt für Schritt auf alle gängigen Aufgabenformate vor. Von baden-württembergischen Lehrkräften zu den Bildungsstandards entwickelt Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache/Sprachbewusstsein entwickeln, Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden. Alle Kapitel sind nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts aufgebaut: Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs Integration eines ...

13,90 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2003, Band 3: 7. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen
Trainingsheft für Klassenarbeiten Die Trainingshefte bereiten Schritt für Schritt auf alle gängigen Aufgabenformate vor. Von baden-württembergischen Lehrkräften zu den Bildungsstandards entwickelt Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache/Sprachbewusstsein entwickeln, Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden. Alle Kapitel sind nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts aufgebaut: Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs Integration eines ...

13,90 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2003, Band 1: 5. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen
Trainingsheft für Klassenarbeiten Die Trainingshefte bereiten Schritt für Schritt auf alle gängigen Aufgabenformate vor. Von baden-württembergischen Lehrkräften zu den Bildungsstandards entwickelt Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache/Sprachbewusstsein entwickeln, Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden. Alle Kapitel sind nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts aufgebaut: Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs Integration eines ...

12,60 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2003, Band 6: 10. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen
Trainingsheft für Klassenarbeiten Die Trainingshefte bereiten Schritt für Schritt auf alle gängigen Aufgabenformate vor. Von baden-württembergischen Lehrkräften zu den Bildungsstandards entwickelt Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache/Sprachbewusstsein entwickeln, Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden. Alle Kapitel sind nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts aufgebaut: Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs Integration eines ...

15,10 CHF

Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Ausgabe 2003, Band 5: 9. Schuljahr, Klassenarbeitstrainer mit Lösungen
Trainingsheft für Klassenarbeiten Die Trainingshefte bereiten Schritt für Schritt auf alle gängigen Aufgabenformate vor. Von baden-württembergischen Lehrkräften zu den Bildungsstandards entwickelt Übersichtlicher Aufbau Das Lehrwerk gliedert sich in Sprechen und Schreiben, Nachdenken über Sprache/Sprachbewusstsein entwickeln, Umgang mit Texten und Medien sowie Arbeitstechniken und Methoden. Alle Kapitel sind nach dem Prinzip des integrierenden Dreischritts aufgebaut: Systematische Behandlung des Hauptlernbereichs Integration eines ...

15,10 CHF

Die Merseburger Zaubersprüche
Die Merseburger Zaubersprüche sind die einzigen althochdeutschen Textzeugnisse rein heidnischen Inhalts. Seit ihrer Entdeckung in der Merseburger Domstiftsbibliothek im Jahre 1841 und der Vorstellung durch Jacob Grimm haben sie immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit und der Wissenschaft geweckt. Das vorliegende Buch stellt die Zaubersprüche erstmals in einem breiten Kontext der interessierten Öffentlichkeit vor. Dabei steht neben dem Inhalt und ...

16,50 CHF

Bilanz und Weiterentwicklung des Aktivtourismus in der Wartburgregion
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus hat für die Wartburgregion eine große Bedeutung. Aber was erwartet der Gast von der Wartburgregion? Wie kann die Wartburgregion auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben?Der Trend der Urbanisierung hat in zweifacher Weise Wirkung auf den Tourismus. Zum einem leben mehr Menschen ...

29,90 CHF

Kritik des Eigenkapitalersatzrechts
Das Eigenkapitalersatzrecht ist ein weitgehend gefestigter und unangefochtener Teil des Kapitalgesellschaftsrechts. Sein Grundgedanke ist, dass eine Finanzierung in der Krise nicht in einer bloßen Fremdkapitalzuführung bestehen darf und deshalb zu diesem Zeitpunkt gewährte Gesellschafterdarlehen zwangsweise als Eigenkapital zu behandeln sind. Diese Arbeit zeigt, dass trotz der breiten Zustimmung in Rechtsprechung und Literatur eine überzeugende Rechtfertigung des Eigenkapitalersatzrechts bisher nicht gelungen ...

136,00 CHF

Die beerdigte Nation
Seit fast 200 Jahren spiegelt der Friedhof Columbiadamm die Geschichte des soldatischen Sterbens für das Vaterland wider. 1813 begrub man an dieser Stelle in einem Massengrab Lazarett-Tote der sogenannten Befreiungskriege, etwa 50 Jahre später legte man ebenda - zwischen den Schießständen in der Hasenheide und dem Exerzierplatz Tempelhofer Feld - den Neuen Garnisonsfriedhof (und heutigen Friedhof Columbiadamm) an. Seine Bedeutung ...

36,90 CHF

Die Haftung der Gesellschafter bei der BGB-Erwerbsgesellschaft
Die Haftungssituation bei der BGB-Gesellschaft ist in Rechtsprechung und Literatur seit langem sehr umstritten. Die Unklarheiten, die auf die lückenhaften Regelungen im BGB zurückzuführen sind, beginnen mit der Beurteilung der Rechtsnatur der BGB-Gesellschaft. Ausgangspunkt der Arbeit war daher die Frage der Haftungsverfassung der Gesellschaft selbst, daran anschließend die Problematik der Mithaftung der Gesellschafter und der Voraussetzungen einer Haftungsbeschränkung. Im Ergebnis ...

80,00 CHF