5 Ergebnisse.

Glaube, Spiele, Hoffnung - Die wundersame Entstehung der Oberammergauer Passion 2022
Theater mit Passion Die Geschichte der Passionsfestspiele Oberammergau. Dazu - topaktuell - die Vorbereitung der Akteure auf das Spektakel 2022. Premierenfotos inklusive! Die letzten Tage im Leben Jesu. Alle zehn Jahre widmet sich das komplette Dorf Oberammergau diesem Thema: mit seinen Passionsspielen. Was 1634 als Einlösung eines Gelübdes nach überstandener Pest begann, wird seither alle zehn Jahre wiederholt. 2020 wurde ...

45,90 CHF

Mediengenerationen. Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns
Die Autoren untersuchen, ob es generationentypische Mediennutzungsmuster gibt und ob sich Generationen anhand bestimmter Medien identifizieren oder abgrenzen lassen. Theoretische Ausgangspunkte sind dabei Karl Mannheims »Problem der Generationen« und die Habitus-Theorie Pierre Bourdieus. Mithilfe von standardisierten Befragungen, medienbiografischen Interviews sowie Gruppendiskussionen wird ein differenziertes Bild gezeichnet: Es lassen sich zwar individuelle mediale Habitus ebenso erkennen wie kollektive Medienerfahrungen und -erinnerungen. ...

47,50 CHF

Publizistik
Der Band versammelt zentrale Beiträge der letzten vierzehn Jahre der Zeitschrift PUBLIZISTIK. Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung. Themen sind: Gespräche über Medien unter veränderten mediale Bedingungen, Transmediale Nutzungsstil und Rezipientenpersönlichkeit, Synergien zwischen Print-, TV und Online-Redaktionen, Qualitätserwartungen, Qualitätswahrnehmungen und die Nutzung von Fernsehserien, das Paradox der Medienwirkungsforschung, die Katharsis-Theorie, Struktur und Funktion von Propaganda, 20 Jahre Geschlechterinszenierung, Medieneinflüsse auf die Politik, Qualitäserwartungen ...

73,00 CHF

Industrielle Forschungskommunikation internationaler Großunternehmen
In hoch spezialisierten Märkten technologischer Branchen wächst die Bedeutung industrieller Forschung im Rahmen des Innovationsmanagements, um den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen sicherzustellen. Aufbauend auf der internen Kommunikation werden Kunden, Partner und die Öffentlichkeit zunehmend frühzeitig und systematisch in Forschungsaktivitäten eingebunden, um Erfahrungen, Ideen und Wissen auszutauschen. Unternehmen sehen sich in diesem Zusammenhang mit der Notwendigkeit konfrontiert, im Rahmen des Innovationsmanagements ...

43,50 CHF

Sprachliche Bedeutung
Sprachliche Ausdrücke werden verwendet, um inkonkreten Äußerungssituationen bestimmtekommunikative Ziele zu erreichen. Nicht jedekommunikative Absicht wird aber durch den Wortlautexplizit ausgedrückt, nicht alles, was kommuniziertwird, kann auf den ersten Blick am Geäußertenfestgemacht werden. Vielmehr ist es häufig so, dassmit dem wörtlich Geäußerten viele nicht-expliziertenInhalte transportiert werden, die für dieKommunikation und Verständigung von nicht zuüberschätzender Wichtigkeit sind. Mit derPräsuppositions- und Implikaturtheorie liefert ...

82,00 CHF