6 Ergebnisse.

Typologien
Bernd & Hilla Bechers Typologien, 2003 als Katalog der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erschienen, ist inzwischen ein Standardwerk unseres Hauses. Es enthält 130 - und damit nahezu alle existierenden - Zusammenstellungen von Einzelphotographien gleicher Gebäudetypen als Tableaus. Insgesamt zwölf Sachgruppen industrieller Bauten, von Wassertürmen über Gasbehälter, Kühltürme, Getreidesilos oder Bergwerke bis zu Fabrikhallen, bereiteten die Bechers in zahlenmäßig unterschiedlich bestückten Typologien auf. ...

39,90 CHF

Gasbehälter
Mehr als 120 verschiedene Gasbehälter aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien und den USA sind in diesem Band versammelt. Wie bei den Wassertürmen kommen auch die Gasbehälter in einer doppelten Funktion ins Bild - einmal als Bauten der kommunalen Versorgungsbetriebe, als Gasometer, und zum anderen als Gastanks in Industriebetrieben aller Art.

94,00 CHF

Hochöfen
Bernd und Hilla Becher sind die Begründer einer neuen Dokumentarphotographie. Ausgehend von der Düsseldorfer Kunstakademie, an der sie lehren, hat sich ihr Ruhm und der Ruf ihrer Schule inzwischen weltweit verbreitet. Ihre Methode ist die konsequente Verbindung von Kunst und wissenschaftlicher Systematik, die Arbeit in typologischen Reihen und der vergleichende Aspekt. Die Serie wurde in ihren Photographien auch zum ästhetischen ...

103,00 CHF

Typologien industrieller Bauten
Bernd und Hilla Bechers Aufnahmen industrieller Bauten gehören seit langem zu den international bedeutsamsten Leistungen auf dem Gebiet einer eigenständigen, zwischen Kunst und Photographie anzusiedelnden Sachphotographie. Im Laufe ihrer über vierzigjährigen Arbeit, die 1990 mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig und im letzten Herbst mit dem Erasmuspreis ausgezeichnet wurde, haben sie einen heute unschätzbaren Beitrag zur Industriearchäologie geleistet und ...

103,00 CHF

Wassertürme
Auf langen Reisen durch Mittel- und Westeuropa und die Vereinigten Staaten haben Bernd und Hilla Becher seit 1957 eine Fülle von Beispielen des industriellen Bautyps Wassertürme zusammengetragen. Obwohl es sich bei Wassertürmen um sogenannte Zweckbauten handelt, die in der Hierarchie der Baukunst einen deutlich untergeordneten Rang einnehmen, offenbaren die von den Bechers photographierten, zwischen der Jahrhundertwende und heute entstandenen Exemplare ...

103,00 CHF

Industrielandschaften
Bernd und Hilla Becher haben die internationale Photographieszene der letzten Jahrzehnte geprägt wie niemand sonst. Der Stil ihrer photographischen Arbeiten, anzusiedeln zwischen typologischer Dokumentation und Konzeptkunst, steht seinerseits in der Nachfolge der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre mit Karl Bloßfeldt, August Sander und Albert Renger-Patzsch. Mit ihrer konsequenten Fortführung begründeten sie die heute weltweit erfolgreiche Becher-Schule. Unser Verlag begleitet das ...

90,00 CHF