2 Ergebnisse.

Moralischer Konsens
Der Wunsch nach Konsens erwächst aus der Abwesenheit moralischer Übereinstimmung. Am Beispiel technischer Eingriffe in die menschliche Fortpflanzung diskutieren die Autoren des vorliegenden Bandes die Möglichkeiten und Grenzen der Konsensbildung aus unterschiedlichen Perspektiven. Philosophen, Ärzte, Juristen, Theologen, Politiker und Soziologen beschäftigen sich mit der Frage, warum moralische Entscheidungsfindung meist nicht mehr zur Übereinstimmung führt. Sie fragen auch, ob es überhaupt ...

18,50 CHF

Solidarität
Das Phänomen der Solidarität liegt wie ein erratischer Block in der moralischen Landschaft der Moderne - aus dem Alltag wohlbekannt, gleichwohl ein Fremdkörper, durch seinen Umfang und sein Gewicht unübersehbar, aber sperrig. Die Geologen dieser Landschaft - die Moralphilosophen der Moderne - haben es bisweilen als eine Selbstverständlichkeit vorausgesetzt, meist aber sind sie ihm einfach aus dem Weg gegangen. Dies ...

36,50 CHF