11 Ergebnisse.

Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf die notarielle Praxis
Der Band enthält die Vorträge, welche auf dem Symposion des Instituts für Notarrecht Jena zum Thema "Die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf die notarielle Praxis" gehalten wurden. Mit Wirkung ab dem 1.1.2018 wurden nicht nur zahlreiche Änderungen im allgemeinen Werkvertragsrecht vorgenommen, sondern es wurden auch die besonderen Werkvertragstypen des Bauvertrages inklusive Verbraucherbauvertrag sowie Architekten-, Ingenieur- und Bauträgervertrag gesetzlich geregelt. So ...

40,90 CHF

Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH & Co. KG
Das Kompendium enthält Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen, streitanfälligen Problemen bei Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung bei GmbH und GmbH & Co. KG. Obgleich zu dieser Problematik reichhaltiges Rechtsprechungsmaterial - teilweise auch des BGH - vorliegt, herrscht zu zahlreichen Einzelfragen nach wie vor große Rechtsunsicherheit. Nicht selten stehen sich die Auffassungen der Literatur und der Instanzgerichte diametral gegenüber. Die intensive ...

51,90 CHF

Aktuelle Fragen des Erbrechts
Spannende erbrechtliche Themen waren Gegenstand des 5. Symposiums des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität, das am 16. April 2010 in Jena stattfand. Der Tagungsband dokumentiert die einzelnen Referate. Die Vorträge reflektieren derzeit im Fokus stehende Fragen, deren gesellschaftliche Relevanz im Hinblick auf die in den nunmehr 65 Jahren europäischen Friedens angesammelten Vermögen immer größer wird. Zum einen geht es ...

42,90 CHF

Aktuelles GmbH-Recht
Der Tagungsband dokumentiert die auf dem 7. Symposium des Instituts für Notarrecht gehaltenen Vorträge zum aktuellen GmbH-Recht. An vielen Stellen des GmbH-Rechts besteht auch nach der MoMiG-Reform rechtspolitischer Handlungsbedarf. Ziel ist es, dem Leser aktuelle Problemfelder aufzuzeigen und rechtspolitische Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Zunächst wird ein Überblick gegeben über die Entwicklung der GmbH in Deutschland und Europa. Dem folgen Beiträge betreffend ...

75,00 CHF

Brennpunkte des Grundstücksrechts
Der Tagungsband versammelt die Vorträge, welche auf dem Achten Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 19. April 2013 unter dem Titel "Brennpunkte des Grundstücksrechts" gehalten wurden. Die Beiträge befassen sich mit den gegenwärtig besonders intensiv diskutierten Rechtsfragen im Zusammenhang mit Grundstücksgeschäften. Behandelt werden sowohl allgemeine Probleme des Abschlusses von Grundstückskaufverträgen und der Rolle von Maklern hierbei ...

53,50 CHF

Das neue GmbH-Recht
Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vorträge, die im Mittelpunkt des vom Institut für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung von Prof. Dr. Elisabeth Koch und Prof. Dr. Walter Bayer veranstalteten zweiten Symposiums vom 20.04.2007 zum Thema "Das neue GmbH-Recht" standen. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit der Struktur der GmbH nach dem MoMiG: Die Änderungen im Rahmen der ...

42,90 CHF

Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Das Privatvermögen, das nach dem Ableben des Inhabers an dessen Erben weitergeleitet wird, war in Deutschland noch nie so groß wie heute. Ebenso stehen vornehmlich im mittelständischen Unternehmensbereich ca. 80.000 Betriebe jährlich zur Rechtsnachfolge an. Mindestens die Hälfte dieser Unternehmensübergänge ist mangels geeigneter Nachfolger gefährdet. Die Interessen eines Erblassers am Erhalt und einer sinnvollen langfristigen Nutzung des Vermögens bedürfen ebenso ...

57,50 CHF

Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht
Der Tagungsband versammelt die Vorträge, welche auf dem Neunten Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 25. April 2014 unter dem Titel "Fragen des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht" gehalten wurden. Die Beiträge befassen sich mit klassischen und aktuellen Gestaltungsproblemen, die sich im Falle von Krankheit oder Tod eines Gesellschafters stellen. Das ...

48,90 CHF

Scheidungsfolgenvereinbarungen
Der Tagungsband versammelt die Vorträge, welche auf dem zehnten Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 10. April 2015 unter dem Titel "Scheidungsfolgenvereinbarungen" gehalten wurden. Einführend gibt Dieter Schwab einen Überblick über die Entwicklung von Ehe- und Scheidungsfolgenvereinbarungen. Christof Münch beschäftigt sich mit den steuerlichen Aspekten, die beim Abschluss einer Vereinbarung bezüglich Zugewinn und Vermögensauseinandersetzung im Falle ...

72,00 CHF

Aktuelle Fragen des Familienrechts
Der neue Tagungsband dokumentiert ein Symposium des Instituts für Notarrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die behandelten Themen - Zugewinn- und Versorgungsausgleich, Unterhalt, Abstammungsklärung, Betreuungs- und Vorsorgefragen - waren sämtlich in jüngster Zeit Gegenstand gesetzgeberischer Aktivitäten und vieler gerichtlicher (auch bundesverfassungsgerichtlicher) Entscheidungen. Die einzelnen Beiträge hinterfragen die von Legislative und Judikative zu den Themenkomplexen vertretenen Lösungen - auf ihre dogmatische Stimmigkeit ...

53,50 CHF