1 Ergebnis.

Positionierung von Business-to-Business-Marken
Viele B2B- bzw. Industriegüterunternehmen mussten in den vergangenen Jahren feststellen, dass die Homogenität der angebotenen Leistungen und damit die Wettbewerbsintensität kontinuierlich angestiegen sind. Dennoch wenden erst wenige B2B-Unternehmen eine erfolgversprechende Lösung an, die im B2C-Kontext längst Standard ist – die Differenzierung der eigenen Leistung über Marken und Emotionen. Nadine Bausback betrachtet das Spannungsfeld von Rationalität und Emotionalität bei der Positionierung ...

91,00 CHF