5 Ergebnisse.

Zivilprozessrecht
Zum Werk Die Wichtigkeit, zumindest die Grundzüge des Zivilprozessrechts zu beherrschen, wird insbesondere von Studierenden gerne unterschätzt. Dieses Rechtsgebiet ist jedoch immer wieder Prüfungsgegenstand in Klausuren und Examen. Das Lehrbuch bietet der Einsteigerin und dem Einsteiger eine kompakte und zugleich umfassende Darstellung des prüfungsrelevanten Zivilprozessrechts. Auf rund 360 Seiten wird ein gut verständlicher Überblick über die folgenden Themengebiete gegeben: Überblick ...

36,50 CHF

Die Bedeutung philosophischen Denkens für die wirtschafts- und berufspädagogische Theoriebildung
Die Arbeit gilt dem Nachweis, dass das Auseinanderfallen wirtschafts- und berufspädagogischer Wissenschaft in sich befehdende Erkenntnisansätze entscheidend mit der - nur wissenschaftshistorisch begreifbaren - Anlehnung an metapädagogische bzw. - theoretische Maximen (für «ideale» wissenschaftliche Vorgehensweisen zur Objekterkenntnis) zu tun hat, wie sie von seiten der alten wie modernen Philosophie vorgegeben wurden und in allgemeinpädagogischen Theoriekonzeptionen ihren Niederschlag fanden. Dieser Nachweis ...

98,00 CHF

Kryptologische Verfahren
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zeitalter von Online-Banking und Online-Brokerage, in dem Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Datenübertragung für Bank­geschäfte eine unerlässliche Voraussetzung sind, haben kryptolo­gische Verfahren ihren rechtmäßigen Platz gefunden. Kryptologie, als Teilgebiet der Mathematik und abgeleitet vom griechischen "krypto", beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der Verschlüsselung von übertragenen Daten im Internet, die strikter Vertraulichkeit unterliegen. Florian Baur führt ...

39,90 CHF

Eigentumsentflechtung der Energiewirtschaft durch Europarecht
Am 19. September 2007 hat die Europäische Kommission ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem sie mehr Wettbewerb auf den europäischen Strom- und Gasmärkten schaffen will. Der wohl am kontroversesten diskutierte Vorschlag ist die angestrebte eigentumsrechtliche Entflechtung ("Ownership Unbundling") der vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmen, sowie dessen Alternativmodell des unabhängigen Netzbetreibers ("Independent System Operator", kurz ISO). Die Pläne wurden bislang vor allem vor ...

42,90 CHF

Termingeschäfte. Optionen und Futures
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Fachbereich Bank- und Börsenwesen), Veranstaltung: Wertpapiergeschäft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie funktionieren Optionen? Was sind Futures? Wie wirken sie und was ist ihr Zweck? Auf all diese Fragen werden in vorliegender Arbeit Antworten gegeben.

26,90 CHF