11 Ergebnisse.

Kampfsport als Möglichkeit der Prävention bei Jugendgewalt
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt durch Jugendliche ist von jeher ein Problem der modernen Gesellschaften. Die Statistik zeigt, dass die Zahlen im Bereich der Jugenddelinquenz über die Jahre relativ gleich geblieben sind und es scheinbar in jeder Generation von Jugendlichen den Hang zur ...

57,90 CHF

Empathie und Spiegelneurone
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Department Psycholgie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Zuschauer in einem Zirkus oder bei einer Artistikaufführung ist es wahrscheinlich schon jedem einmal so ergangen: der Artist balanciert in schwindelerregender Höhe auf dem Drahtseil und pendelt - scheinbar die Haltung verlierend - ...

22,50 CHF

Der Einfluss des Elternhauses und von Peer-Groups auf antisoziales Verhalten im Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Department Psychologie), Veranstaltung: Vorlesung Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht kaum ein Monat ohne Schlagzeilen darüber, dass Jugendliche einen Rentner, Obdachlosen oder Familienvater an einem U-Bahnhof in einer Großstadt Deutschlands krankenhausreif, wenn nicht gar fast zu Tode geschlagen haben. Wohl jedem wird der tragische ...

19,90 CHF

Zu Schorsch Kameruns ¿Ein Menschenbild, das in seiner Summe Null ergibt¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hörspiel vom "Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt" wurde vom Autor Schorsch Kamerun inszeniert und in den Hörfunkstudios des WDR produziert. Am 25.09.2006 wurde es zum ersten Mal gesendet und im selben Jahr gewann das Stück den "Hörspielpreis der Kriegsblinden". ...

25,90 CHF

Die Europäische Union in der Politikverflechtungsfalle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Dezember 2007 wurde der , Vertrag von Lissabon' von den europäischen Regierungschefs unterzeichnet und damit die mehrjährigen Verhandlungen über die institutionellen Reformen der Europäischen Union beendet. Dadurch wurden die bereits verabschiedeten Verträge nicht etwa ersetzt, ...

25,90 CHF

Das Deutsche als Mischsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt ein anhaltendes Streitgespräch über den Gebrauch von Fremdwörtern in der deutschen Sprache. Die Debatte ist nicht jeden Tag eine Schlagzeile wert und wird seit Jahren mehr im toten Winkel des öffentlichen Interesses geführt, wobei ab und zu in Zeitschriften immer ...

24,50 CHF

Die Funktion der Schule im Roman "Shirin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Lebensraum, als Raum für Begegnungen, als Ort des Lernens aber auch der Herausforderungen ist allen bekannt. Jeder muss sie besuchen, jeder hat ganz eigene Erfahrungen mit ihr gemacht. Aber wie wirkt die Schule in der Kinder- und ...

25,90 CHF

Berufsvorbereitung in der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 2010 veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie mit dem Titel "Jugendliche ohne Hauptschulabschluss" und zeigte eine nicht neue, aber umso bedenklichere Entwicklung der innerdeutschen Gesellschaft auf: Zum Ende des Schuljahres 2007/2008 haben deutschlandweit fast 65.000 Jugendliche die Schulen ohne ...

28,50 CHF

Berufsvorbereitung in der Schule
Im Oktober 2010 veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie mit dem Titel 'Jugendliche ohne Hauptschulabschluss' und zeigte eine nicht neue, aber umso bedenklichere Entwicklung der innerdeutschen Gesellschaft auf: Zum Ende des Schuljahres 2007/2008 haben deutschlandweit fast 65.000 Jugendliche die Schulen ohne einen Hauptschulabschluss verlassen, das sind 7, 5% dieses Jahrgangs (vgl. Klemm, S.4). Auch wenn Hamburg im gesamtdeutschen Vergleich im Mittelfeld ...

34,90 CHF

Wie beeinflussen Vergleichsprozesse Konsumentenverhalten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit dem negativen Einfluss zunehmender Sortimentsgrößen auf das Konsumentenverhalten auseinander (Choice Overload Effekt). Es werden zunächst klassische psychologische Theorien, ökonomische Überlegungen und Studien berichtet, die einen positiven Effekt breiter Sortimente auf ...

36,50 CHF

Wie beeinflussen Vergleichsprozesse Konsumentenverhalten? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Choice Overload Effekt
Produkte und Dienstleistungen in immer vielfältigeren Optionen und Variationsmöglichkeiten anzubieten ist ein Trend der letzten Jahre. Jedes individuelle Kundenbedürfnis soll erfüllbar sein. Durch die umfangreiche Sortimentsbreite entsteht aber auch eine Überwältigung die den Konsumenten überfordern und zur Unzufriedenheit führen kann. Dieses Phänomen wird in der wissenschaftlichen Literatur als Choice Overload Effekt bezeichnet. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie ...

36,50 CHF