8 Ergebnisse.

Verwandlungskräfte der Eurythmie
Mit exemplarischen Situationen aus der kindlichen Entwicklung, der Ausbildung und dem Berufsalltag wird die Bedeutung der Evolutionsreihe als grundlegende praktische Lebenshilfe veranschaulicht, um eigene Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und bewusst zu steuern. Zukunftsweisende Beispiele aus der experimentellen Arbeit der Autorin, etwa beim Pflanzenwachstum, der eurythmischen Behandlung von Lebensmitteln oder der «Eurythmie-Massage», geben weitere Anregungen und deuten auf das weitreichende Potenzial der ...

25,80 CHF

ANNO neu - Ausgabe für Gymnasien in Thüringen
ANNO ist konsequent auf den Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (2012) abgestimmt, trägt zum kritischen Umgang mit Geschichte bei und gibt Impulse für einen problemorientierten, multiperspektivischen und modernen Geschichtsunterricht.

42,40 CHF

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Dieser nunmehr bereits in 2. Auflage vorliegende Teilband ergänzt den Band VII/2 zu den Grundrechten in der Schweiz und in Liechtenstein. Insgesamt 22 Beiträge widmen sich der Entwicklung der Grundrechte in Österreich und ihren praktischen Folgen. In einem ersten Kapitel werden die Allgemeinen Grundrechtslehren behandelt. Das hierauf folgende Kapitel ist mit "Freiheit, Gleichheit und justitielle Garantien" überschrieben. Hierauf folgt eine ...

223,00 CHF

ANNO neu - Ausgabe für Gymnasien in Thüringen
ANNO ist konsequent auf den Lehrplan für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (2012) abgestimmt, trägt zum kritischen Umgang mit Geschichte bei und gibt Impulse für einen problemorientierten, multiperspektivischen und modernen Geschichtsunterricht.

41,20 CHF

Faserorientierung im selbstverdichtenden Beton mit der Produktionsoptimierung für den Tübbingbau mit Schnellzement
Bei rein faserbewehrten Bauteilen wird immer wieder angeführt, dass es keine Faserorientierung gibt und Faserbeton ein isotroper Baustoff sei. Bei Betonen mit niedriger Viskosität und somit hohem Fließvermögen, wie es beim selbstverdichtenden Beton der Fall ist, wurde schon häufig eine Faserorientierung vermutet und auch teilweise beobachtet.In dieser Arbeit wurde die Faserorientierung im selbstverdichten Beton untersucht. Hierfür wurde zuerst eine transparente ...

106,00 CHF

Macht und Soziale Arbeit
Welcher der theoretischen Ansätze von Max Weber, Niklas Luhmann und Michel Foucault beschreibt die Phänomene der Macht in der Praxis der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der bayerischen Psychiatrien am besten? Die "Macht" (und ihre Erscheinungsformen) ist nach Silvia Staub- Bernasconi eines der drei grundlegenden professionellen Instrumente in der Sozialen Arbeit. Es geht in dieser Arbeit um diese Macht und die Erkenntnis, ...

38,90 CHF

Allgemeine Hydrologie. Quantitative Hydrologie
Die Hydrologie hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zu einem eigenständigen Wissensgebiet entwickelt. In ihr werden in enger Zusammenarbeit mit den verwandten oder benachbarten Fachgebieten Meteorologie, Bodenkunde, Geologie, Biologie, Chemie und Ozeanologie die Gesetzmäßigkeiten des Vorkommens und des Zustandes des Wassers auf dem Festland erforscht. Das schnell zunehmende Wissen auf dem Gebiet der quanitativen Hydrologie soll im Rahmen des ...

108,00 CHF