3 Ergebnisse.

Berufsbiographie und Arbeitsmarktkrise
Die nachfolgende Studie basiert auf einer Untersuchung, die von der Deut­ schen Forschungsgemeinschaft fmanziell unterstUtzt wurde. Thr gebillut dafiir ebenso Dank wie den zahlreichen Betriebsriiten, Perso­ naUeitem, Firmeninhabem und Vertretem von Kammem und Innungen, die uns mit Informationen versorgt haben. Dank schulden wir jedoch vor allem jenen Facharbeitem, die uns geduldig in langen Gesprachen Auskunft fiber ihre Arbeit und ihre ...

39,90 CHF

Kriegstheater
Kriegstheater" - dieser Begriff wird gerne verwendet, um einen Kriegsschauplatz zu bezeichnen. Hier geht es jedoch um das Theaterspiel selbst, das in den Mittelpunkt einer Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs in Deutschland gestellt wird. Die Studie behandelt unterschiedliche Genres theatralischer Unterhaltung. Lachtheater, Varieté und Kabarett, Operette und Zirkus zeugen von einer vielgestaltigen, urban geprägten Populärkultur, die in den Vorkriegsjahren aufblühte und ...

49,90 CHF

Die Kunst der Geschichte
In den letzten Jahren sind die Unterschiede zwischen Geschichtswissenschaft, Kunst und Literatur fließender geworden. Viele Historiker sehen sich dadurch zu theoretischen Überlegungen angeregt oder beschäftigen sich vermehrt mit Literatur, Film und Musik. Die Autoren des Bandes knüpfen an Wolfgang Hardtwigs wegweisende Beiträge zur Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an und reflektieren grundsätzlich über die neuen Entwicklungen in der Geschichtswissenschaft.

90,00 CHF