4 Ergebnisse.

Clowns
Clowns sind weise und dumm, frech und ängstlich, böse und liebenswert, geschickt und tollpatschig, gemein und gutartig. Clowns sind anders, weil sie aus einer anderen Welt herbeikommen. Sie spielen mit allem, mit dem Leben und auch mit dem Tod. Sie lösen das große Gelächter aus, das Angst und Schrecken immer wieder einmal verjagt. Sie begegnen uns in Liedern, Tänzen und ...

41,50 CHF

Schauspieler
Kriterien für Schauspielerkunst fallen nicht vom Himmel, doch gerade in jüngster Zeit haben Schauspieler*innen sich zu ihrem Beruf erklärt. Sophie Rois schätzt im Theaterspiel »Form«, »gedankliche Schärfe«, »historisches Bewusstsein«, »Tradition«, »Anarchie«. Gern aber werden Schauspieler auch einfach als Darsteller gehandelt. Nun hat sich ein Schauspieler gewehrt: Fabian Hinrichs unterscheidet zwischen »souveränem Schauspieler« und »Dar-Steller«, »Dar-Geher«, »Dar-Steher«. Die Unterscheidung wäre unwichtig, ...

49,90 CHF

Schauspieler
Schauspieler regen unsere Phantasie an. Wie machen sie das? Nicht immer gleich. Weder Mensch noch Schauspieler erschöpfen sich in scheinbar ewig währender Beständigkeit und Gleichförmigkeit. Aus historischen und kulturellen Vergleichen treten erhebliche Unterschiede der Auffassungen vom Menschen sowie vom Schauspieler und seinem Tun hervor. Theorien über den Schauspieler entstehen in Folge anthropologischer Konzeptionen und Menschenbilder so wie umgekehrt Schauspielen an ...

42,90 CHF

Auf dem Weg nach Pomperlörel - Kritik »des« Theaters
Dieser Band ist gewidmet dem Andenken an den Theaterhistoriker Rudolf Münz und präsentiert dessen letzten Aufsatz aus dem Jahre 2006, der die Probleme der Theater(geschichts)wissenschaft bilanziert und für Deutschland thematisiert. Der Titel "Auf dem Weg nach Pomperlörel" verweist auf einen Pfad der Phantasie zum theaterhistorischen Gesamtfeld Natur/Mythos - Historie/Geschichte: auf den Spuren traditioneller Theaterfiguren schreiben die Autoren die Kritik »des« ...

42,90 CHF