3 Ergebnisse.

Argumente zur Verschiebung der Schuld am Zweiten Weltkrieg und Nationalsozialismus auf das Ausland in Briefen an Robert H. Jackson
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Seminar: Die Nürnberger Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, auf welche Weise die Schuldexternalisierung erfolgte. Das geschieht anhand ausgewählter Briefe, welche Robert H. Jackson, der amerikanische Hauptankläger im Nürnberger Prozess, in den ...

26,90 CHF

Die Bekämpfung der Beulenpestepidemie. Motivationen und rassistische Denkweisen gegenüber Chinesen und Chinesinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Seminar: Von Pest, Cholera und neuen Viren: Seuchen als Sozial- und Kulturgeschichte (13228), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, welche Denkweisen und Motivationen den Pestbekämpfungsmaßnahmen der Gesundheitsbehörden San Franciscos zugrunde lagen und ob diese als rassistisch zu bezeichnen ...

26,90 CHF

Der Prophet und seine Sprachgewalt in Rainer Maria Rilkes Gedicht "Jeremia". Eine Gedichtanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Gattungstheorie (Lyrik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gedicht "Jeremia" von Rainer Maria Rilke analysiert. Dabei wird besonders untersucht, in welcher Beziehung der Prophet zur Sprache steht und inwieweit die Worte des Gottesbotschafters ...

26,90 CHF