93 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Fragen-suchen-entdecken, Katholische Religion in der Grundschule, Ausgabe 2001, Band 3, Schülerbuch
Informationen zum Titel: Jedes Kapitel folgt dem didaktischen Dreischritt von "fragen - suchen - entdecken": 1. über Kinderfragen und Phänomene des Alltags einen Lernprozess anstoßen ("fragen") 2. über verschiedene Zugänge den Lernprozess in Gang halten und fördern ("suchen") 3. durch kreatives Gestalten und Transfer-Aufgaben den Lernprozess praktisch werden lassen ("entdecken"). Zusätzliche Impulse bieten die Stille -Seiten: Hier bedenken die Kinder ...

26,40 CHF

Tierisch Menschliches
Erna, die Krähe, hat Stress mit ihrem Angetrauten, Meister Reineke hat, wie sich das für einen kaltschnäuzigen Fuchs gehört, natürlich keine Angst beim Zahnarzt, für Otto Schimpanse ist das Universum eine Banane und Josefine Pelikan hat große Probleme mit der Psychiatrie. Frech und mit hintergründigem Humor werden in diesem Buch Tiergeschichten, beladen mit menschlichen Schwächen und Vorurteilen, erzählt.

23,90 CHF

Regensburg
Karl Bauers populäres Buch über Regensburg in Geschichte, Kunst, Kultur und Brauchtum gilt als das Standardwerk der 2000-jährigen Donaustadt. 1962 zum ersten Mal erschienen, wurde es immer wieder überarbeitet, verbessert und erweitert und brachte es seitdem zu sechs Auflagen mit insgesamt 40.000 Exemplaren. Die Neuauflage wurde nun von seinem Sohn Peter Bauer überarbeitet und erweitert. Über fast jede Straße, jedes ...

67,00 CHF

Buchners Kompendium Politik - Neue Ausgabe
Buchners Kompendium Politik - Neue Ausgabe ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Basis der Konzeption ist ein stark ausgeweiterter Darstellungsteil, der das gesamte abiturrelevante Politikwissen vermittelt. Die Einbeziehung systematischer Informationstexte, die von den Schülerinnen und Schülern auch eigenständig erarbeitet werden können, strafft die Phase der Informations- bzw. Faktenvermittlung. Lehrerinnen und Lehrern dient das Kompendium gleichzeitig als ...

56,90 CHF

Green Building
Der bewährte Leitfaden für das Planen, Bauen und Betreiben von nachhaltigen Gebäuden jetzt in der zweiten AuflageEnergieeffizientes und nachhaltiges Bauen ist heute zur Pflichtaufgabe für Bauherren, Architekten und Planer geworden. Ganzheitliches Wissen zu effizientem Wärmeschutz, innovativen Fassaden, bedarfsgerechten Raumklimasystemen, nachhaltigen Materialien und energie- und ressourcensparenden Energieerzeugungssytemen und Konstruktionen wird erwartet, obwohl am Markt immer noch eher sequentiell und nicht integral ...

116,00 CHF

Arnbruck
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den ...

6,50 CHF

Aphasie im Alltag
Für wen ist dieses Buch geschrieben? Logopäden, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, in der Neurorehabilitation tätige Mediziner und Psychologen, Angehörige und Betroffene Was möchte das Buch vermitteln? Für viele Menschen mit Aphasie ist der familiäre Kontext das primäre soziale Umfeld, in dem sie die Auswirkungen der Aphasie erleben und bewältigen müssen. Die interaktiven, psychischen und sozialen Folgen der Aphasie erfordern von ...

54,90 CHF

Bausteine des Fiqh
Fiqh, das Islam(rechts)verständnis, kann unterschiedlich ausfallen, denn es unterscheidet sich je nach verwendeten Quellen und der Art und Weise, wie diese Quellen verstanden und kombiniert werden. ¿Uṣūl al-Fiqh behandelt die Regeln dieser Konstruktion und ihre Legitimität. In europäischen Sprachen ist das Angebot für Lektüre zu den ¿Uṣūl al-Fiqh allerdings äußerst rar. Dieses Buch ist daher primär als Fach- und Lehrbuch ...

32,90 CHF

Aishas Grundlagen der Islamrechtsergründung und Textinterpretation
Aisha genießt nicht nur als Prophetengattin und Überlieferin seiner Aussagen besonderes Ansehen. Als Gelehrte des Islams und Interpretatorin des Korans ist sie quer durch alle sunnitischen Rechtsschulen eine weit geschätzte Autorität. Der neue Gegenstand dieser Forschung ist Aishas Methodik in ihrer Textinterpretation und ihrer Ergründung islamischer Standpunkte - das 'Usul von Aisha. Durch 139 extrahierte und begründete Regeln wird eine ...

94,00 CHF

Nationalsozialistische Agrarpolitik und bäuerliches Verhalten im Zweiten Weltkrieg
Die Studie beleuchtet Fragen der agrargeschichtlich bisher wenig erforschten Zeit des Zweiten Weltkrieges. Vor dem Hintergrund des ernährungspolitischen Druckes wird analysiert, wie sich das Verhältnis von zwangswirtschaftlichen Maßnahmen und bäuerlichem Verhalten gestaltete. Bayern unterschied sich organisatorisch durch die Tradition staatlicher Landwirtschaftsstellen von anderen Regionen, in denen der Reichsnährstand zentral und im Dorf besser Fuß fassen konnte. Die Kriegssituation stellte das ...

75,00 CHF

Interkulturelle Beziehungen und Kulturwandel in Afrika
Der Band sammelt Beiträge aus einer Vortragsreihe zur «Globalisierung in Afrika», die 1998/99 an der Universität Bayreuth durchgeführt wurde. Die Autoren sind überwiegend Kollegiaten und Hochschullehrer des interdisziplinären Graduiertenkollegs «Interkulturelle Beziehungen in Afrika» (1990-1999). Aus verschiedenen fachlichen Perspektiven werden Aspekte und Prämissen des gegenwärtigen Globalisierungsprozesses mit Bezug auf Länder und Gesellschaften des afrikanischen Kontinents untersucht. Diese Beiträge werden durch regionale ...

109,00 CHF

Der Athanasius von Joseph Görres
Die anläßlich des Kölner Kirchenstreites (1837) von dem rheinischen Publizisten Joseph Görres verfaßte kirchenpolitische Streitschrift Athanasius gilt als Gründungsurkunde des politischen Katholizismus in Deutschland. Eine systematische Darstellung des Athanasius sowie der zeitgenössischen Kontroversen um dessen zentrale Aussagen eröffnet einen Querschnitt der (kirchen-)politischen und geistesgeschichtlichen Positionen des Vormärz und gibt einen Einblick in das Denken des späten, katholisch-konfessionellen Joseph Görres, der ...

88,00 CHF

Die GmbH als Rechtsform karitativer Einrichtungen der Kirche
Insbesondere die Reformen im Gesundheitswesen haben dazu beigetragen, dass die GmbH als Träger kirchlicher karitativer Einrichtungen zunehmend Bedeutung erlangt. Durch diese flexible Rechtsform soll den wirtschaftlichen Gegebenheiten besser Rechnung getragen werden, als durch die herkömmlichen Formen kirchlicher Trägerschaft. Andererseits liegt es nahe, dass bei den Kirchen die Neigung besteht, auch bei Änderungen der Rechtsform für das einzelne karitative Unternehmen, die ...

79,00 CHF

Die Neuerungen im ehelichen Güterrecht
Diese Arbeit untersucht die Reform des ehelichen Güterrechts von 2009. Der Verfasser widmet sich insbesondere der Frage, ob die bestehenden Schwachstellen des Güterrechts beseitigt wurden und ob durch die Reform möglicherweise neue Problembereiche geschaffen wurden. Dabei wird für jede potentielle Schwachstelle ausführlich die rechtliche Lage vor und nach der Reform beleuchtet und anhand einer Vielzahl von Beispielen die Problematik anschaulich ...

80,00 CHF

Entwicklungszusammenarbeit und Breitensport
In dieser Arbeit wird eine Standortbestimmung und Einordnung des Breitensports in der Entwicklungszusammenarbeit vorgenommen. Hierzu wird er auf seine Bedeutung im Feld der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit in Vergangenheit und Gegenwart hinterfragt, auf seinen Legitimitätsanspruch hin überprüft und dabei mögliche auftretende Schwierigkeiten dargestellt. Weiterhin werden die Ergebnisse einer vom IOC in Auftrag gegebenen Evaluationsstudie vorgestellt. Diese hatte die Aufgabe, die seit ...

80,00 CHF

Untreue durch Cash-Pooling im Konzern
Der Tatbestand der Untreue gehört zu den Risiken der Personen, die Leitungsmacht in Kapitalgesellschaften ausüben. Die BGH-Entscheidungen im Fall «Bremer Vulkan» haben den Blick auf eine potentielle Untreuerelevanz von konzernweiten Cash-Pooling-Systemen gelenkt. Ausgangspunkt sind die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen für den Abzug von Liquidität aus dem Vermögen einer Kapitalgesellschaft. Auf dieser Grundlage erfolgt eine nach Konzernart und Rechtsform differenzierende Auseinandersetzung mit der ...

99,00 CHF

Choreographie des Körpers
Pedro Almodóvar gilt als einer der erfolgreichsten spanischen Filmemacher der Postmoderne. Der vorliegende Band entwickelt in einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Film "Sprich mit ihr" (Hable con ella, 2002) einen neuartigen Zugang zu Almodóvars polyphoner Ästhetik, die erstmals im Lichte des Interart-Begriffs betrachtet wird. Der Fokus liegt dabei auf dem komplexen Beziehungsgeflecht von Sprache und Körperinszenierung. Insbesondere Pina Bauschs Tanztheater, ...

41,90 CHF

'Warum nur übertretet ihr sein Geheiß!'. Lamma se attem 'overîm et-pî YHWH
Das Thema des Buches, mit dem ein Beitrag zur Methodologie der Exegese narrativer biblischer Texte geliefert werden soll, ist eine synchrone Exegese der Kapitel 17-18 des Richterbuches. In Auseinandersetzung mit den diachronen Methoden und Ergebnissen wird Ri 17-18 mit der Methode der Stil- und Strukturanalyse untersucht, wobei einerseits die Problematik des Verhältnisses von diachroner und synchroner Exegese Beachtung findet und ...

128,00 CHF