10 Ergebnisse.

Dinge, die so nicht bleiben können
, ,

Wer sind wir? Und wie wollen wir von anderen wahrgenommen werden? Mit seinem besten Freund Tolly besucht Sebastian den Tag der offenen Tür an der Uni. Dort begegnet er Frida. Frida ist schräg, frech und äußerst schlagfertig. Scheinbar mühelos schwindelt sie die abenteuerlichsten Geschichten zusammen. Doch so unterhaltsam das auch zunächst ist, wenn es um ihre Person geht, verstrickt sich ...

24,00 CHF

Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & ich
Das perfekte Leben der Maggie Butt soll endlich beginnen, deshalb hat sie sich einiges vorgenommen: Sie möchte an der neuen Schule eine beste Freundin finden, sie will eine glatte Eins in Englisch schaffen und sie muss unbedingt eine zumutbare Begleitung für den Abschlussball auftreiben. Der unwesentliche Haken dabei: Das Schuljahr dauert gerade noch, zwei Monate. Und dann ist da noch ...

24,50 CHF

Handbuch Vertriebskartellrecht
Zum Werk Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht. Inhaltdie neue Vertikal-GVO 2022ExklusivvertriebSelektiver VertriebAgenturvertriebAnzapfverbotBelieferungspflicht und LieferverweigerungFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternationaler VertriebInternetvertriebKfz-VertriebKundenschutzMarkenlizenzverträgePreisbindungenRabattgestaltungSportrechte-VermarkungVerkauf unter EinstandspreisVertrieb von Presse- und VerlagserzeugnissenZuliefervereinbarungen Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die ...

180,00 CHF

Zwischen Wahn und Wahrheit
Im medialen Zeitalter sieht sich jeder Einzelne tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Neben Nachrichten, die im Minutentakt unsere Bildschirme füllen, prasseln Kommentare, Verschwörungsmythen und Fake News uns ein. Zwischen wahnhaften, aufgehetzten Diskursen und verlässlichen Informationen zu unterscheiden, ist eine der Herausforderungen im sogenannten postfaktischen Zeitalter. Der Wahrheitsbegriff scheint aufgeweicht: es zählen Meinungen statt Fakten, Gefühle statt Evidenz, Gerüchte ...

34,50 CHF

Vertriebskartellrecht
Zum WerkDieses Praxishandbuch zum Vertriebskartellrecht ist neuartig. Eine solche Darstellung liegt bislang in dieser Form noch nicht vor. Die systematischen, nicht etwa nach einzelnen Normen aufgebauten Kapitel, erleichtern die gesuchte Problemlösung.Inhalt- die Vertikal-GVO- Exklusivvertrieb- Selektiver Vertrieb- Kundenschutz- Franchising- Internetvertrieb- Rabattgestaltung- Belieferungspflicht- Anzapfverbot- Verkauf unter Einstandspreis- Markenlizenzverträge- Zuliefervereinbarungen- Automobilvertrieb- Vertrieb von Presse- und Verlagserzeugnissen- Vermarkung von Sportarten- Internationaler VertriebVorteile auf einen ...

151,00 CHF

Neue Welten - Star Trek als humanistische Utopie?
Am 8. September 1966 schrieb die NBC Fernsehgeschichte: An diesem Tag strahlte der US-amerikanische Fernsehsender die erste Folge einer neuen Science-Fiction-Serie aus, mit einer Geschichte über eine außerirdische Lebensform, die Salz zum Überleben braucht und aus Verzweiflung mehrere Mannschaftsmitglieder des Raumschiffes Enterprise ermordet. So recht ahnte bei NBC wohl niemand, dass in diesen 50 Minuten der Grundstein für ein ungeheuer ...

39,90 CHF

Ismael
Ismaels erste Liebe Kelly entschwindet für das neue Schuljahr ins Ausland - und das nach dem ersten Kuss! Sein Freund Razza sieht da kein Problem und verkuppelt Ismael mit Cindy. Doch ihr Kuss bietet nicht das, was dem verträumten Ismael gefällt. Kurz darauf findet er sich in den Armen von Razzas Freundin Sally wieder - aber das tut man in ...

24,50 CHF

Jüdisches München
Bereits im Mittelalter haben Juden in München gelebt. In der Judengasse, der späteren Gruftgasse, stand die früheste Münchner Synagoge, die nach der Vertreibung der Juden im 15. Jahrhundert in eine Marienkapelle umgewandelt wurde. Erst im 18. Jahrhundert durften sich wieder Juden in München ansiedeln. Namhafte Persönlichkeiten wie Lion Feuchtwanger oder Kurt Eisner haben die Stadt geprägt. An vielem, was bis ...

29,90 CHF