18 Ergebnisse.

Paleo-Küche 2023
In "Paleo-Küche" zeigt uns Johannes Bauer, wie man mit natürlichen Zutaten köstliche und gesunde Gerichte zaubern kann. Die Steinzeiternährung setzt auf eine ausgewogene und natürliche Ernährung, die sich an den Essgewohnheiten unserer Vorfahren orientiert. Dabei werden alle Lebensmittel vermieden, die erst durch die moderne Landwirtschaft entstanden sind. Die Rezepte in diesem Kochbuch sind kreativ und vielfältig und bieten für jeden ...

55,50 CHF

Musikfestivals und Open-Air-Veranstaltungen
Im vorliegenden ersten Band der Reihe Studien zum Festivalmanagement liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf drei Aspekten, die im Jahr 2021 in Masterarbeiten an der IST-Hochschule für Management, Düsseldorf, behandelt wurden:Anne Barth untersucht Festivals im ländlichen Raum als regionalen Wirtschaftsfaktor. Sie zeigt, dass Musikfestivals ein ganz eigenständiger Wirtschaftsfaktor für ländliche Regionen sind oder sein können. Die Wirtschaft vor Ort profitiert sowohl ...

64,00 CHF

Festivalmanagement
Dieses essential erläutert die Produktion von Open-Air-Musikveranstaltungen ¿ von der ersten Konzeption und der Suche nach einer guten Location über technische Aspekte wie Licht und Ton bis zum Booking, den Gewerken, der Logistik und dem Sponsoring. Eine zusammenfassende Darstellung des Status quo der Festival Studies und Hinweise auf rechtliche Rahmenbedingungen runden die Ausführungen ab.

23,50 CHF

Wenn der Tod kommt, ist Sense
Zwischen Kühlhaus und Grabkammer, Feuerbestattung und Verwesungsgeruch - Werden Wasserleichen getrocknet? Wird Toten der Mund zugenäht? Kann ich bei der Einäscherung meiner Oma zusehen? Dürfen Bestatter mit dem Leichenwagen zum Einkaufen fahren? Wie werden die Verstorbenen versorgt? Unterscheidet sich das nach einem Suizid? Was ist eine Baumbestattung? Und sehen Särge immer gleich aus? Fragen gibt es viele, sie zu stellen ...

16,50 CHF

10 Jahre Deutschlandstipendium - 10 Jahre Hochschulfundraising und Stipendienkultur in Deutschland
Vor zehn Jahren war Hochschulfundraising in Deutschland noch ein Thema für wenige Hochschulen. Philanthropie als Motiv der privaten Förderung insbesondere staatlicher Hochschulen stellte zu diesem Zeitpunkt eher noch die Ausnahme dar. Mit dem Start des Deutschlandstipendienprogramms änderte sich dies. Seit 2011 werden durch dieses Programm bundesweit Studierende durch eine Matching-Funds-Konstruktion gefördert. Dabei werden die durch die privaten Förderinnen und Förderer ...

78,00 CHF

Der Hashtag als interdisziplinäres Phänomen in Marketing und Kommunikation
Das Hashtagging, also der Prozess, Hashtags zu setzen, ist ein noch recht neuartiger Prozess der digitalen Verschlagwortung. Die Funktion des Hashtags geht dabei weit über den ursprünglichen Zweck der Verschlagwortung hinaus: Grundsätzlich ist der Hashtag zunächst tragendes Element gegenwärtiger politischer Debatten- und Diskussionskultur. Darüber hinaus hat er eine prominente Rolle im heutigen Marketing eingenommen: Zu nennen sind die bereits existierenden ...

60,50 CHF

Stress im Studium
In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Studieren in Deutschland seit der Bologna-Reform zunehmend durch ein hohes Stresslevel gekennzeichnet. Trägt die Umstellung auf die zweizyklischen Studienmodelle mit ihren Bachelor- und Masterabschlüssen Schuld am Stress im Studium? Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Annahme nicht uneingeschränkt gilt und dass der gesamte Sachverhalt in hohem Maße ambivalent ist. Das macht dieses Forschungsfeld interdisziplinär vor ...

66,00 CHF

Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries. Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich ...

79,00 CHF

Die Polykarpbriefe
Die Polykarpbriefe - der eigentliche Brief an die Philipper und ein Begleitschreiben zu den übersandten Ignatiusbriefen - sind in der Überlieferung zu einem Brief zusammengewachsen. Der Hauptbrief gibt unter Benützung des 1. Klemensbriefes Mahnungen zum rechten Glauben und zum christlichen Lebenswandel, schärft gelegentlich den Gehorsam gegenüber Presbytern und Diakonen ein (5, 3), ohne einen Bischof in Philippi zu erwähnen, so ...

23,90 CHF

Langes Schwert und Schweinespiess
Die Handschrift der anonymen Fechtlehre aus Köln ist aus vielen Gründen einer Reproduktion würdig: Der aktuellste - obwohl mit tragischem Hintergrund - ist der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009. Als einer der ersten Verlage hat sich die ADEVA für den Wiederaufbau des Buchbestandes interessiert. Forschungsgeschichtlich fand die Papierhandschrift aus dem ersten Drittel des 16. ...

23,50 CHF

"Der Allten Fechter gründtliche Kunst" - Das Frankfurter oder Egenolffsche Fechtbuch
Im 16. Jahrhundert verlegte die Offizin Egenolff in Frankfurt am Main mehrere Ausgaben eines Fechtbuchs, von denen lediglich die vierte und letzte auf das Jahr 1558 datiert ist. Ausgehend vom Exemplar des Egenolffschen Fechtbuchs in einem Bindekonvolut der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn, Sigle Th 6136, setzt sich die vorliegende Arbeit zum Ziel, die Überlieferung aller vier Ausgaben zu sichten, zu ...

95,00 CHF

Integration von Webshop-Systemen in bestehendeERP-Umgebungen
In zahlreichen Büchern über Webshops werden wichtigeFaktoren für den erfolgreichen Onlinehandeldetailliert beschrieben. Etwa die Funktionalitätendie ein Webshop mitbringen muss oder welche Produkteidealerweise vertrieben werden sollen.Einer der wichtigsten Punkte für einenlängerfristigen Erfolg wird dabei aber häufigvernachlässigt. Die Betrachtung der Anbindung derShops an die innerbetrieblicheDatenverarbeitungssoftware, allen voran denERP-Systemen. Und das, obwohl sich durch eine solcheKoppelung nicht nur immense Prozesskosten einsparenund interessante Mehrwertfunktionen ...

68,00 CHF