35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Peer Gynt und das menschliche Maß
Peer Gynt und das menschliche Maß - Gedanken zu einer Norwegenreise Reisen finden (auch) im Kopf statt. Was wir wahrnehmen und verarbeiten, wird eingebunden in unsere Lebensgeschichte. Reisen verändern unseren Lebensteppich aus Erinnerungen. Die norwegische Landschaft weist in ihrer Vielfalt und Großartigkeit den Betrachter in seine Schranken: das menschliche Maß wird auf den Prüfstand gelegt. Die Montonie der auch im ...

29,90 CHF

Auch am Rand ist in der Mitte - eine (nicht nur) literarische Reise durch Irland
Auch am Rand ist in der Mitte - eine (nicht nur) literarische Reise durch Irland Diese Insel am westlichen Rand Europas und Amerika am nächsten hat ihre eigene Mitte. Alle Iren sind im Grunde Einwanderer. Kulturelle Einflüsse kamen von weither. Ägypten hinterließ Spuren seines Mönchtums. Wikinger und Normannen erschienen als Eindringlinge und bereicherten schließlich das Land mit ihrer Kultur, ihren ...

30,90 CHF

Wege in die Abstraktion
Wege in die Abstraktion Lyrische Betrachtungen Vom Bild zum Zeichen - der frühe Mensch erobert sich die Linie, schafft zur gleichen Zeit das Abbild und die Abstraktion, die Umformung des Realen, die einer inneren Sicht entspricht. Auch die Abstraktion bedient sich der Mittel von Farbe und Form. Abstraktion und Figuration sind zwei Pole einer Weltsicht, einer Lebensbewältigung im Bild. Im ...

10,90 CHF

Ikonen der Kunst
Ikonen der KUNST Betrachtungen zur Bildtradition in Ost und West Die Darstellung des Jüngsten Gerichts in der Klosterkirche von Voronet wird gelegentlich mit Michelangelos Gestaltung der Sixtinischen Kapelle verglichen. Beides ist auf seine Art großartig. Doch könnten die Unterschiede nicht größer sein. Das Bildverständnis der Ostkirche ist ein anderes. Die Ikone ist das Abbild eines Urbilds, das der Transzendenz angehört. ...

21,90 CHF

Distel - dornige Schönheit
Distel - dornige Schönheit Auf Spurensuche in Schottland Schottland ruht auf vulkanischem Grund. Kein Wunder also, dass es ein Schotte war, James Hutton (1726-1797), der die These aufstellte, dass das Bild unserer Erde in erster Linie von vulkanischen Kräften geprägt ist. Die Highlands sind in ihrer landschaftlichen Großartigkeit unter dem stets wechselnden Himmel ein Erlebnis. Das Wilde, Eruptive aber finden ...

29,90 CHF

Das Blau des Himmels aber birgt den Engel
Diese Sammlung lyrischer Texte begleitet den Leser zunächst auf einem Gang durch die Jahreszeiten, wobei der Schwerpunkt auf dem Winter liegt.Es handelt sich fast durchwegs um Haikus, um (formal ursprünglich japanische) Dreizeiler mit der Silbenfolge 5 + 7 + 5. Haikus beschäftigen sich in der Regel mit der Natur. Ein Haiku lebt vom Bild, von einzelnen Bildern, hinter denen doch, ...

13,50 CHF

"von der Zeit"
von der Zeit" - Lyrik beflügelt zu Zeichnungen und Farbradierungen. Bilder sind Anlass für Wortverdichtungen, lyrische Texte. Ein Grafiker und eine Lyrikerin fanden Gemeinsames zum Thema Zeit. Der Ammonit als Leitfossil steht in Verbindung zur Landschaft der Schwäbischen Alb. Im Ammoniten steckt die Figur der Spirale, eine Metapher für das Leben des Einzelnen, aber auch für die Einbindung in die ...

10,90 CHF

Mental Maps
Unter MENTAL MAPS verstehe ich subjektive Landkarten, Landkarten, die die Psyche des Menschen, seine in erster Linie innere Entwicklung aufzeichnen. Es sind also Standortbestimmungen, Orientierungshilfen. Sie enthalten Wertungen, die aus der Erfahrung erwachsen. Wie die Landkarten der Frühe, die nicht als maßstabgerechte und realitätsnahe Abbildungen der Welt verstanden werden können - das Titelbild bemüht das frühe Christentum - enthalten sie ...

9,50 CHF

Die Melodie des Ölbaums und der Palme
Wenn man zum ersten Mal ein Land bereist, so steht das überraschende Moment, das spontane Erleben im Vordergrund. Es sind vornehmlich Bilder, die sich einprägen, die intellektuelle Verarbeitung dagegen nimmt bei einer wiederholten Reise größeren Raum ein. Dies gilt für das Verhältnis der beiden Tunesienreisen im Abstand von sechs Jahren. Marokko ist ein Zwischenglied, eine Art Scharnier, ein Bilderbuch von ...

18,90 CHF

Am blauen Rand Europas
Reisen zum silberblauen Meer des Odysseus, der mythischen Figur, die zwischen Orient und Okzident, zwischen Fremde und Heimat, die komplexen Wege Europas aus dem Osten und seine Auseinandersetzungen mit ihm metaphorisch anschneidet. Europa ist der Name einer phönizischen Königstochter, die Zeus in der Gestalt eines Stiers nach Kreta entführt. Über König Minos, den Minotaurus, Ariadne und Theseus verlagern sich die ...

18,90 CHF

Ägyptischer Bilderbogen
Das Buch ist einerseits Tagebuch und folgt den einzelnen Etappen der Reise. Es enthält aber auch Eindrücke, Gedanken, die zu der Reise geführt haben, Vorbereitung und vor allem Nachbereitung. Es schneidet eine Vielzahl von Aspekten an, setzt Schwerpunkte wie das Thema Mythos und Denken in Bildern, das sich für mich in den Vordergrund geschoben hat. Es kann und will keinen ...

36,50 CHF

Annette von Droste-Hülshoff - eine Annäherung
Die Wasserburgen im Münsterland erweisen sich als idealer Einstieg in die Welt der Annette von Droste zu Hülshoff. Ihre Lebensgeschichte wird greifbar in dieser Umgebung. Das katholische Fräulein von Adel hat es durchaus verstanden, sich in die Konventionen ihrer Umgebung zu fügen, sich diesen Zwängen aber zu entziehen in dem Bereich, der ihr wesentlich ist. Diese Freiräume betreffen vor allem ...

25,50 CHF

Es streift eine dunkle Flöte
Am Anfang steht der junge Rilke, der, aus Russland kommend, Worpswede besucht, wo sich um 1900 eine Gruppe junger Künstler versammelt, für die die Jahrhundertwende zu einer Sternstunde wird, zum Ausgangspunkt einer Entwicklung, die sie auf ihre ganz spezifischen Wege führt. Bei Paula Moder-sohn-Becker und Clara Rilke-Westhoff geht es um die Verbindung von Partnerschaft und eigener Entwicklung. Wenn im ersten ...

22,90 CHF