18 Ergebnisse.

Landesrecht Brandenburg. Studienbuch
Das Studienbuch bietet Lernenden, Lehrenden und Praktikern übersichtliche systematische Einführungen zu wichtigen landesrechtlichen Regelungsmaterien, die so an keiner anderen Stelle zu finden sind. Es deckt ausbildungs- und praxisrelevante Kerngebiete des brandenburgischen Rechts (Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht sowie Bauordnungsrecht) ab und empfiehlt sich zur Vorbereitung auf das erste wie auf das zweite juristische Examen. Zahlreiche Beispiele vereinfachen das Verständnis, ...

48,50 CHF

Kirche der Menschen zuversichtlich, mutig, beidhändig ermöglichen
In den gegenwärtigen Transformationsprozessen der evangelischen Landeskirchen stehen neben der Vergewisserung über den Auftrag der Kirche die Mitglieder- und Sozialraumorientierung, die regiolokale Kirchenentwicklung und damit die Kooperation von Gemeinden sowie die Bildung von multiprofessionellen Teams im Mittelpunkt. In "Kirche der Menschen" zeigt der Autor Perspektiven auf, wie diese Themen ausgehend von einer konsequenten Subjektorientierung und theologisch begründet im Priestertum aller ...

22,90 CHF

Lehren vom Verwaltungsrechtsverhältnis
Das Rechtsverhältnis ist ein Strukturelement der Verwaltungsrechtsordnung, ein Basisbegriff verwaltungsrechtlichen Denkens und ein Grundbaustein der Verwaltungsrechtslehre. Dieser herausragende Stellenwert ist freilich nicht unumstritten. Vielmehr haben allerlei Vorbehalte das Verwaltungsrechtsverhältnis in Fundamentaldebatten verstrickt, die als Richtungsstreit wahrgenommen werden. Hier setzen die Lehren vom Verwaltungsrechtsverhältnis an. Sie entfalten die Rechtsverhältnislehre als dogmatischen Ordnungsrahmen des Verwaltungsrechts. Dabei zeigt sich in vielen Kontexten ein ...

104,00 CHF

Landesrecht Brandenburg
Das Studienbuch stellt in übersichtlicher und systematischer Form die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des brandenburgischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts dar. Die Autoren gehen auf die für Examen und Praxis relevanten Kerngebiete (Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und Bauordnungsrecht) unter Einbeziehung von Rechtsprechung und Literatur ein. Zahlreiche Beispiele vereinfachen das Verständnis, und Klausurhinweise schärfen den Blick für fehlerträchtige Fragestellungen. Die Autoren Prof. ...

48,50 CHF

Ermöglichen
Kirche im Jahr 2030" braucht eine Ermöglichungskultur. Diese Aussage setzt der Autor konsequent in jedem Kapitel um. Er zeigt auf, wie diese Ermöglichungskultur in unterschiedlichen Formen von "Partizipation", "Kommunikation", "Kooperation", "Netzwerken", "Erprobungsräumen", "Leitung" und selbst in der "Struktur" wachsen kann. Diese Kultur - so die zugrundliegende These - entsteht nur aus einer Vergewisserung auf Wesen und Auftrag der Kirche. Im ...

22,90 CHF

Wie wir werden, wer wir sind
Jeder Mensch hat die Gewissheit: Ich bin. Das in uns vorhandene Wissen, dass wir sind und wer wir sind, nennt die moderne Hirnforschung das Selbst. Wo es im Gehirn seinen Sitz hat, wurde erst vor Kurzem entdeckt. Menschliche Säuglinge kommen ohne ein Selbst zur Welt. Wie also kommt das Selbst ins Kind? Der renommierte Neurowissenschaftler, Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor Professor ...

19,50 CHF

Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Bayern
Das Textbuch:Die Sammlung stellt Studierenden an Universitäten, Hochschulen und Verwaltungsakademien sowie den Rechtsreferendaren im Freistaat Bayern in übersichtlicher Form die für die Ausbildung notwendigen Landesgesetze zur Verfügung. Die Textsammlung befindet auf dem Stand März 2020.Aus dem Inhalt:- Abfallwirtschaftsgesetz, - Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung, - Bauordnung, - Beamtengesetz, - Beamtenstatusgesetz, - Leistungslaufbahngesetz, - Bekanntmachungsverordnung, - Bezirksordnung, - Bodenschutzgesetz, - Enteignungsgesetz, - Gemeindeordnung, ...

35,90 CHF

Wie wir werden, wer wir sind
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in seinem neuem großen Werk nach und ...

32,50 CHF

Wirtschaft im offenen Verfassungsstaat
Die Festschrift befasst sich schwerpunktmäßig mit ausgesuchten europa-, verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Themen der Wirtschaft. Die 60 Beiträge gehen dabei insbesondere auch auf aktuelle Probleme der Rechtspraxis ein. Sie sind folgenden Kategorien zugeordnet:- Wirtschaft und Europa- Wirtschaft und Staat- Wirtschaft und Grundrechte- Wirtschaft und Regulierung- Wirtschaft und Finanzen- Wirtschaft und UmweltDie einzelnen Beiträge sind von besonders ausgewiesenen Staats- und Zivilrechtslehrern verfasst ...

160,00 CHF

Die Beendigung des Parketthandels an der Frankfurter Wertpapierbörse
Die deutsche Börsenlandschaft befindet sich seit geraumer Zeit in einer Umbruchsituation. Hauptursache dafür ist neben der Europäisierung des Kapitalmarkts und der Internationalisierung des Wertpapiergeschäfts vor allem die Elektronisierung des Wertpapierhandels. Gerade das Vorbringen innovativer Informations- und Kommunikationstechniken stellt althergebrachte Institute des Börsenrechts prinzipiell in Frage. Zu diesen Instituten gehören auch der traditionsreiche Präsenzhandel an der Frankfurter Wertpapierbörse. Allein durch die ...

37,90 CHF

Landesrecht Brandenburg
Das Studienbuch stellt in übersichtlicher und systematischer Form die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des brandenburgischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts dar. Mit Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht sowie Umwelt- und Bauordnungsrecht werden die für Examen und Praxis relevanten Kerngebiete unter Einbeziehung von Rechtsprechung und Literatur abgehandelt. Zahlreiche Beispiele vereinfachen das Verständnis, und Klausurhinweise schärfen den Blick für fehlerträchtige Fragestellungen.

48,90 CHF