9 Ergebnisse.

Jeder Tag ein Finale
?Jeder Tag ein Finale? geht in die zweite Auflage. Nach der Vorstellung des Buches auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2022 waren die Exemplare der Erstauflage bereits nach kurzer Zeit vergriffen.In spannenden und sehr kurzweiligen Storys beschreiben die Autoren, wie wichtig Authentizität, Glaubwürdigkeit, Resilienz, Kohärenzgefühl, Achtsamkeit, Wertschätzung, Selbstverantwortung, Mentalität, Demut, Humor, Motivation, Fokussierung, Disziplin und Agilität sind.Ein Buch von Machern ...

45,90 CHF

NULL UHR NEUNZEHN
Kein anderer Ort in Hamburg erinnert so eindrucksvoll an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen wie der markante Turm der Kirchenruine St. Nikolai, deren Spitze den alliierten Bomberflotten in den Nächten vom 24. Juli bis 3. August 1943 als Ziel- und Orientierungspunkt diente. Um Null Uhr neunzehn begann am 27. Juli 1943 das Inferno des »Feuersturms«. Mit dem russischen Überfall ...

36,50 CHF

Logotherapie und Soziale Arbeit
Die Logotherapie nach Viktor E. Frankl ist ein anthropologischer und psychotherapeutischer Ansatz, der die geistige Dimension des Menschen und dessen Sinn- und Werteorientierung in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet eine fundierte und gut verständliche Einführung in die Logotherapie und zeigt die Relevanz und den Beitrag der Logotherapie für die Soziale Arbeit auf. Möglichkeiten der Anwendung logotherapeutischer Prinzipien und Methoden ...

29,90 CHF

Sea Cloud Spirit
Seit im Jahr 1931 die Viermastbark »Hussar« - die spätere »Sea Cloud« - die Hellingen der Germania-Werft in Kiel verließ, um eine einzigartige Karriere als segelnde Legende auf den Weltmeeren zu beginnen, steht ihr Name für einen Traum des Reisens schlechthin. Auch nach bewegten Jahrzehnten hat die viel beschriebene, illustre Yacht nichts von ihrer Faszination verloren, sondern im Gegenteil ihre ...

54,50 CHF

Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26
Anfang der 1920er-Jahre tun sich einige wohlhabende, liberale, jüdische Bürger und Bürgerinnen zusammen und errichten in der Rothenbaumchaussee 26 das erste baugenossenschaftliche Projekt Hamburgs. Das zunächst als Skandal empfundene Gebäude der Architekten Gebr. Gerson mit der modernen dunklen Klinkerfassade vis-à-vis zum Curiohaus wird bald zu einem einzigartigen Schauplatz der Zeitgeschichte. Bewohnt von prominenten Bankern, Sportlern, Künstlern und in direkter Nähe ...

44,90 CHF

Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
Das Lehrbuch führt kompakt in Konzepte und Instrumente ein, die auf die Besonderheiten der Produktion von Dienstleistungen in Organisationen der Sozialwirtschaft konzentriert sind. Nachhaltigkeit als Megatrend wird hier als Chance und zugleich Verantwortung des Sektors aufgegriffen und für Studierende nachvollziehbar erklärt.

86,00 CHF

Ein Irrer, der für seinen Wärter sorgt
Die von Heinrich von Kleist im Jahr 1810 herausgegebenen "Berliner Abendblätter" mit ihren Kurznovellen, Katastrophengeschichten und Polizeiberichten standen Pate für diese Sammlung kurioser, bestürzender, monströser, anrührender Sensationen des Lebens. Kleist'sche Motive - etwa die Unbeirrbarkeit bis in den Tod, der Galgenhumor, die Zuspitzung zum Äußersten - tauchen oft in diesen Miniaturen diverser Zeitungen und Journale auf. In dieser Gattung tummelt ...

22,90 CHF

Speicherstadt Story
Die Geschichte der Speicherstadt, Hamburgs zum UNESCO-Welterbe erklärter ehemaliger Lagerhauskomplex, liegt bisher vor allem als Darstellung ihrer Entstehung, ihres Baues und ihrer Architektur vor. Die großartige Gezeiteninsel an den Fleeten, Hamburgs Schatzkasten der Kolonialzeit, war eine Erfolgsgeschichte auf Zeit. Mit dem Ende des Stückguttransports und der Einführung europäischen Zollrechts fiel die sinnliche Welt der Böden und Winden der Krise und ...

42,50 CHF

Hiev op!
Aus keiner Hafenstadt waren sie wegzudenken: Krane an den Hafenkanten und Kailinien. Die unverwechselbare Silhouette der Auslegerriesen prägte die Landschaften des Umschlags und der Transporte. Mit der Umstellung auf Containerfracht verschwanden die vielen hundert Hebezeuge der Stückgutzeit aus dem alltäglichen Hafenbild und blieben nur noch einzeln als Museumsstücke und Milieustifter erhalten, etwa vor der Hamburger Elbphilharmonie. . Heute gelten gerettete ...

25,90 CHF