6 Ergebnisse.

Komparative Analyse zur Finanzpolitik der Wohlfahrtsstaaten Deutschland und Schweden
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Der Wohlfahrtsstaat im Ostseeraum, Sprache: Deutsch, Abstract: This work pointed out the fiscal policy of the two distinctive welfare states Germany and Sweden in a comparative way. The empirical outcome of the indicators dataset concedes Sweden ...

21,90 CHF

Max Webers Bewertung eines sozialistischen Wirtschaftssystems
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Max Weber, Sprache: Deutsch, Abstract: This work pointed out Max Weber¿s preference for a formal rational modern capitalism over an "irrational socialism" in economic action. In contrast to a planned economy Weber concedes that the private enterprise ...

26,90 CHF

Aussenpolitisches Agieren Schwedens in der Zwischenkriegszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Nordisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nordeuropa in der Zwischenkriegszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eingangs gestellte Behauptung, Schweden tendiere zu politischer Unselbständigkeit, kann nur unter dem Aspekt der gewünschten Friedensbewahrung Berücksichtigung finden.

26,90 CHF

Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: "Klassiker der modernen politischen Theorie", Sprache: Deutsch, Abstract: This work pointed out the political understanding of Hannah Arendt, a political philosopher of normative theory in the last century. By using her works Was ist Politik? and Vita activa ...

24,50 CHF

Auswirkungen des politischen Verflechtungssystems der Europäischen Union auf die Nationalstaaten am Beispiel Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Demokratisches Regieren jenseits des Nationalstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: This work pointed out the political systems interweaving of the European Union and its effect on the germans member state federal system. By representing the political system ...

24,50 CHF

Komparative Analyse der europapolitischen Finalitätsleitbilder Großbritanniens und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des EU-Vertragsreformprozesses
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft Fachbereich Politikwissenschaft, Lehrstuhl für Internationale Politik und Regionalstudien ), Sprache: Deutsch, Abstract: This work analyses the processing of Euro-political models with regard to Europe's final objective in Britain and Germany between 2000 and 2009 because ...

57,90 CHF