2 Ergebnisse.

Trauma und Gegenübertragung
Den Trauma-Integrationsprozess gezielt fördern - Retraumatisierungen wirkungsvoll verhindern- Zahlreiche auf die Prozessdynamik abgestimmte Interventionen - Mit einem Vorwort von Prof. Wolfgang Mertens Im Zentrum dieses Bandes steht die Gegenübertragung in der Traumatherapie. Auf der Grundlage von psychoanalytischen Konzepten entwickelt die Autorin Methoden, wie die Gegenübertragung dazu genutzt werden kann, den Stand im Trauma-Verarbeitungsprozess zu bestimmen und die therapeutische Beziehung entwicklungsfördernd ...

49,90 CHF

Dialektische Psychologie und die Zukunft der Psychotherapiewissenschaft
Die Integration unterschiedlicher Perspektiven der Psychotherapie ist charakteristisch für das Psychotwissenschaftliche und berufspolitische Wirken von Gottfried Fischer. Sein Werk umfasst vor allem empirische Psychotherapieforschung, Dialektische Psychoanalyse und Psychodynamisch-Dialektische Psychotherapie, Profilierung und Aufbau der Psychotraumatologie in Deutschland als eine "interdisziplinäre Disziplin", psychoanalytische Literaturwissenschaft und Kunstpsychologie, Entwurf einer "subjektiven Biologie des Menschen", philosophische Grundlagen der Psychotherapiewissenschaft als eigenständige wissenschaftlicher Disziplin. Die Festschrift ...

37,90 CHF