5 Ergebnisse.

Die Rolle der Prinzipal-Agenten-Theorie in der Personalauswahl im Zusammenhang mit Adverser Selektion und deren Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Personalauswahl- und beurteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Grundlagen der Prinzipal-Agenten-Theorie soll in der vorliegenden Arbeit zunächst auf die daraus resultierende asymmetrische Information eingegangen werden, die bei der Personalauswahl zum Phänomen der adversen Selektion führen kann. Anschließend werden Konsequenzen, die sich ...

26,90 CHF

Der Weg Deutschlands und Frankreichs zum Elyséevertrag ab 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: 50 Jahre Elysee-Vertrag, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit nimmt Bezug auf das Seminar "Die deutsch-französische Freundschaft: 50 Jahre Elysée-Vertrag", welches eine Teilleistung im Rahmen des Moduls 5 "Bildung und Erziehung im gesellschaftlichen Kontext" darstellt. Dieses ist im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik ...

24,50 CHF

Einarbeitung und Integration von Mitarbeitern und Auszubildenden
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Berufliche Personal- und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht nimmt Bezug auf das Nebenfach BPO des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik, das an der Universität Kassel zu absolvieren ist. Die Entwicklung praxisbezogener Problemlösungen sowie Analyse und Evaluation betrieblicher Aus- und Weiterbildungskonzepte stehen dabei im Fokus. ...

39,90 CHF

Einfluss des Faktors Glück auf die Langlebigkeit. Empirische Befunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Ökonomik und Glück, Sprache: Deutsch, Abstract: Alt zu werden ist ein positiv konnotiertes Thema und ein uraltes, weit verbreitetes Ziel der Menschen. An der großen medialen Aufmerksamkeit kann man das starke Interesse am Thema Langlebigkeit sowohl von Wissenschaftlern als auch von Laien erkennen. ...

28,50 CHF

Assessment Center im Virtuellen Raum
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 00, Universität Kassel (Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Wirtschaft, Psychologie und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Postkorbübung, die vor allem die Stressresistenz potentieller Mitarbeiter testet, ist eine der am häufigsten eingesetzten und akzeptierten Assessment Center-Übungen. Der Virtuelle Raum an der Universität Kassel stellt ein neuartiges Medium dar, das ...

70,00 CHF