5 Ergebnisse.

QUEERULIEREN
In den letzten Jahren haben nicht nur Mobilisierungen gegen Feminismus und , Gender', sondern auch die Kommerzialisierung und der inflationäre Gebrauch des Wortes "queer" in Alltag und Wissenschaft stark zugenommen. Dazu kommen alarmierende Aneignungsbestrebungen sozialer Bewegungen wie die Querdenker_Innen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Mehr denn je sind Gender Studies und queerende Theorien daher auf die Entwicklung emanzipatorischer Gegenstrategien angewiesen. Mit ...

37,50 CHF

Außensteuergesetz Doppelbesteuerungsabkommen
Für die Beurteilung eines internationalen Steuersachverhalts kommt es neben dem nationalen Steuerrecht nicht nur auf die genaue Anwendung des AStG, sondern auch auf die Kenntnis der DBA an. Dieser Heidelberger Kommentar bietet mit seiner systematischen, praxisnahen Kommentierung des AStG und des OECD-MA 2017 in einem Band einen präzisen ersten Zugriff auf die Instrumente des internationalen Steuerrechts und somit Entlastung in ...

223,00 CHF

Das ungeheuerliche Amt. Life is a Story - story.one
Du siehst sie nicht, aber sie sind da. Seit vielen tausend Jahren leben Ungeheuer unter uns Menschen. Sie wurden erschaffen, um eine einzige Aufgabe zu erfüllen, uns zu quälen. Teer, Orkan und Anthrazit sind ein eingespieltes Team. Sie sind zuständig für Depressionen. Ben ist ein Mensch. Er ist 14, was sowieso keine leichte Zeit ist. Schon gar nicht, wenn man ...

26,90 CHF

Endokrine Chirurgie
Alle chirurgisch relevanten Erkrankungen der endokrinen Organe sind systematisch mit Schwerpunkten auf dem diagnostischen Vorgehen, der Therapieplanung und -durchführung und dem perioperativen Management beschrieben. Experten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum haben mit ihrem Wissen zu dem Buch beigetragen. Die Darstellung wird zusätzlich durch instruktive Videos veranschaulicht, die mit der MoreMedia-App des Springer-Verlages aufgerufen werden können. Das Buch ist ein Teil ...

Kultur als Wirtschaftsfaktor
In der heutigen Zeit wird in vielen Städten immer wieder die Frage diskutiert, ob man sich das bestehende Kulturangebot weiter leisten könne. Da öffentliche Kulturbetriebe in aller Regel Ihre Ausgaben nicht vollständig, und manchmal sogar nur zu einem kleinen Teil, durch eigene Einahmen decken können sind hohe Subventionen durch die betreibenden Kommunen notwendig, um den Betrieb am Laufen zu halten. ...

68,00 CHF