6 Ergebnisse.

Innovationskultur als Vorraussetzung für digitale Transformation
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Innovationen haben schon immer das Leben der Menschheit beherrscht. Sei es die Erfindung des Rades, die Entwicklung der Dampfmaschine, die Reise ins Weltall, bis hin zum heutigen digitalen Informationszeitalter. Die Suche nach neuen Möglichkeiten, Verbesserungen des Vorhandenen und Verständnis der Naturgesetze dienten den ...

28,50 CHF

Der Einfluss des Familien-Lebenszyklus auf Konsumentenentscheidungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Familien-Lebenszyklus nimmt eine entscheidende Rolle in der Marktsegmentierung ein, wodurch Unternehmen demnach entsprechende Marketingstrategien entwickeln können.Ziel dieser Arbeit ist es den Einfluss des Familien-Lebenszyklus auf Konsumentenentscheidungen und die Anpassung des Marketing-Mix auf die unterschiedlichen Lebenssituationen des Konsumenten herauszuarbeiten.Zunächst erfolgen Definitionen ...

26,90 CHF

Entwicklung des Crowdfundings in Deutschland
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Crowdfunding. Zunächst wird der Begriff definiert, um anschließend auf die vier verschiedenen Arten des Crowdfundings näher einzugehen. Zudem werden weiterführende Begriffe im Zusammenhang mit der alternativen Finanzierungsform aufgezeigt. Obendrein wird grob dargestellt, wo der ...

28,50 CHF

Arten und Erscheinungsformen der Preisdifferenzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Untersuchung des Deutschen Reiseverbundes (DRV) im Jahre 2007, welche verschiedene Linien- und Billigflieger untersuchte, fand heraus, dass sich Flugpreise sehr stark unterscheiden. Bis zu 4000 Euro Unterschied konnte ein und derselbe Flug kosten. Der Deutsche Reiseverbund äußerte sich wie folgt: "Die Preisdifferenzierung ...

28,50 CHF

Innovationsmanagement in Unternehmen. Das Betriebliche Vorschlagswesen und der Kontinuierliche Verbesserungsprozess im Vergleich
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Fresh thinking that creates value" (Wertschöpfende, frische Denkweisen) - so lautet eine von diversen Definitionen zum Begriff "Innovation". Innovationen sind der Treiber für die Weiterentwicklung von Gesellschaften. Sie erhöhen die Wohlfahrt, die Qualität und den Standard unseres Lebens und steigern den Erfolg des ...

28,50 CHF

Knowledge Management/ Wissensmanagement mit Hinblick auf Informationssysteme
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In praktisch allen Organisation wird Wissen an die nächste Generation weitergegeben. Früher geschah es unbewusst und im geringen Ausmaße an methodischer Unterstützung. Inzwischen steuern Wissen, aber auch andere geistige Potenziale zum Unternehmenserfolg bei. Denn "Wissen selbst ist Macht" (Gutzitiert 2014), wie der englische Schriftsteller, ...

26,90 CHF