3 Ergebnisse.

Sustainability Balanced Scorecard: Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen
Auf politischer Ebene wurde Nachhaltigkeit mit dem 1987 erschienen Brundtlandbericht und 1992 auf dem Erdgipfel in Rio de Janeiro als weltweite Handlungsmaxime etabliert. Nachhaltigkeit bedeutet hierbei eine politische und gesellschaftliche Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Möglichkeit der Bedürfnisbefriedigung zukünftiger Generationen zu gefährden. Zentrale Punkte sind dabei die Bekämpfung der Armut sowie der Schutz der Umwelt und ...

36,50 CHF

Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard. Gestaltung und Entwicklung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf politischer Ebene wurde Nachhaltigkeit mit dem 1987 erschienen Brundtlandbericht und 1992 auf dem Erdgipfel in Rio de Janeiro als weltweite Handlungsmaxime etabliert. Nachhaltigkeit bedeutet hierbei eine politische und gesellschaftliche Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart ...

39,90 CHF

Managementkonzepte: Begriff, Kategorisierung, Akteure
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar zum Thema Managementkonzepte: Verbreitung, Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Lösung von unterschiedlichsten Problemen der industriellen Betriebsführung werden eine Reihe verschiedener Managementkonzepte angeboten. Mit deren Hilfe sollen Organisationen ihre umfangreichen Aufgaben und Anforderungen besser und effizienter bewältigen ...

28,50 CHF