115 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Gesamtausgabe. 13: Fides quaerens intellectum
Karl Barths Schrift 'Fides quaerens intellectum' von 1931 ist in doppelter Weise von grundlegender Bedeutung. Zum einen ist es das entscheidende Dokument der Entdeckung jener Denkbewegung, die in der 'Kirchlichen Dogmatik' klassisch durchgeführt wurde. Barth hat sie als die der Theologie allein angemessene bezeichnet. Zum anderen bietet es eine wegweisende Analyse und Interpretation von Anselms Argument für die Existenz Gottes ...

39,90 CHF

Karl Barth Gesamtausgabe
Von der 'Not der evangelischen Kirche' zur 'Theologischen Existenz heute': Der neue Band der Gesamtausgabe enthält einige der bedeutendsten Aufsätze Karl Barths. Die Edition der Texte aus der Endphase der Weimarer Republik und dem Jahr der nationalsozialistischen Machtübernahme erlaubt neue und genauere Einblicke in die Strukturen und Zusammenhänge des beginnenden Kirchenkampfs sowie in Barths Theologie und sein Wirken in dieser ...

138,00 CHF

Gesamtausgabe Bd. 23 - Die Theologie Calvins 1922
Nach seiner Berufung auf den Lehrstuhl für Reformierte Theologie der Universität Göttingen (1921) widmete Barth die erste große Vorlesung der Darstellung der Theologie Calvins. Der Hauptteil der Vorlesung besteht aus einer zum großen Teil aus Primärquellen gewonnenen minutiösen Nachzeichnung von Calvins Leben. Darin eingeflochten sind eingehende Interpretationen seiner Schriften in der Reihenfolge ihres Entstehens. Infolge ihrer Breite bricht die Darstellung ...

72,00 CHF

Gesamtausgabe. 44: Predigten 1921
Die 31 Predigten des Jahres 1921 - die letzten aus Safenwil - begleiteten Karl Barths Arbeit an der zweiten Ausgabe seiner Römerbrief-Auslegung, die bis heute als Epochenwende in Theologie und Kirche wahrgenommen wird. So zeigen die Predigten, mit denen die Reihe von 1913 bis 1967 vervollständigt wird, die Wurzeln der Hermeneutik des «Römerbriefs». Sie entstand aus der Situation des Predigers ...

80,00 CHF

Augenblicke
Karl Barth, der bedeutendste theologische Lehrer des 20. Jahrhunderts, war auch ein anerkannter Meister des treffenden Wortes und der Formulierung. Aus seinem umfangreichen Werk hat Eberhard Busch 94 kurze Texte ausgewählt. Darin äußert sich Barth unter verschiedenen Gesichtspunkten und mit überraschenden Einfällen über Gott und die Welt, zu Glauben und Leben. Es sind Texte, die aufrichten, Texte zur Besinnung und ...

25,90 CHF

Gesamtausgabe Bd. 3 - Karl Barth / Eduard Thurneysen Briefwechsel I
Die Anfänge von Barths Theologie sind im ständigen Austausch mit seinem Freund Eduard Thurneysen entstanden, mit dem er bis zum Tode in enger Verbindung blieb. Die gesamte Korrespondenz zwischen beiden umfaßt über 1000 Briefe und Postkarten. Als vor Jahren eine Auswahl aus dem ersten Jahrzehnt dieses Briefwechsels veröffentlicht wurde, erregte sie große Aufmerksamkeit. Jetzt erscheint die Korrespondenz in erheblich größerer ...

72,00 CHF

Ueber Die Druiden Der Kelten Und Die Priester Der Alten Teutschen ALS Einleitung in Die Altteutsche Religionslehre
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

39,50 CHF

Die Kabiren In Teutschland
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

49,90 CHF

Die Altteutsche Religion
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe ...

51,90 CHF

Gesamtausgabe. 16: Der Römerbrief 1919
Der Römerbrief von 1919 ist Karl Barths erstes Buch. In ihm kündigt sich die theologische Wende von der liberalen Theologie des 19. Jahrhunderts zur 'Dialektischen Theologie' der Zwanziger Jahre an. Als Gemeindepfarrer fragt Barth nach einer sachgemäßen Grundlegung einer verantWortlichen Verkündigung, Unterweisung und Seelsorge. Als Zeitgenosse ist Barth bewegt von der im 1. Weltkrieg offenbar gewordenen Katastrophe eines optimistischen Kulturprotestantismus ...

125,00 CHF

Dogmatik im Grundriss
«In der Dogmatik fragen wir: Was haben wir zu denken und zu sagen? Wohlverstanden, nachdem wir uns aus der Schrift belehrten, woher wir dieses Was zu schöpfen haben, und im Blick darauf, dass wir nicht nur theoretisch etwas zu sagen haben, sondern etwas in die Welt hinein rufen sollen.» So lautet einer der klaren Sätze aus der Bonner Vorlesung, die ...

23,50 CHF

Gesamtausgabe. 30: Die Theologie der reformierten Bekenntnisschriften
Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1923 gehört zusammen mit jener über die Theologie Calvins aus dem Sommer 1922 und jener über die Theologie Zwinglis aus dem Winter 1922/23 in die Reihe derer, mit denen der 1921 aus dem Pfarramt auf die Göttinger Professur für reformierte Theologie berufene Karl Barth sich die wissenschaftlichen Grundlagen für das Spezifische seines Lehrauftrags erarbeitete. Anders ...

72,00 CHF

Der Römerbrief
«Paulus hat als Sohn seiner Zeit zu seinen Zeitgenossen geredet. Aber viel wichtiger als diese Wahrheit ist die andere, daß er als Prophet und Apostel des Gottesreiches zu allen Menschen aller Zeiten redet. Die Unterschiede von einst und jetzt, dort und hier, wollen beachtet sein. Aber der Zweck der Beachtung kann nur die Erkenntnis sein, daß diese Unterschiede im Wesen ...

29,90 CHF