6 Ergebnisse.

Unsere Demokratie
Demokratie vererbt sich nicht von selbst, sie braucht aktive Demokraten, auch und vor allem unter den Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern in Uniform und der Exekutive in Deutschland. Wie aber funktioniert die gefestigte Demokratie unseres Grundgesetzes im Alltag? Was bedeutet Parlamentsarmee? Wo gibt es Defizite und Reformbedarf? In diesem knappen Band führt der ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages Hans-Peter Bartels ein in unsere ...

24,50 CHF

Deutschland und das Europa der Verteidigung
Die Frage der eigenen Verteidigungsfähigkeit Europas hat neue Aktualität gewonnen. Amerika, die frühere Schutzmacht, entfernt sich. Cyberattacken, Russland, Djihadisten - das sind nur einpaar Schlagworte für die unterschiedlichen, wachsenden Bedrohungen von Frieden und Freiheit. Dagegen steht die sicherheitspolitische Kleinstaaterei in Nato-Europa wie in EU-Europa.Wir brauchen dringend die militärische Integration, wir brauchen mehr Inseln funktionierender Kooperation. Einzelne davon gibt es längst. ...

22,90 CHF

Strategic Autonomy and the Defence of Europe
European cooperation currently focuses on the Common Security and Defense Policy (CSDP), which is much and controversially debated. How can Europe achieve the necessary strategic autonomy in order to cope with its role as a geopolitical player? It is undisputed that more coordination, also with NATO, and an expansion of military capacities are needed. Do we need a common European ...

35,90 CHF

Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas
Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) war in den letzten Jahren eines der am meisten vernachlässigten Politikfelder der europäischen Integration. Während die Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben immer und weitgehend unkoordiniert weiter kürzten, nahm die Eurokrise fast die gesamte politische Energie der EU in Anspruch. Erst die radikalen Veränderungen im globalen und regionalen Umfeld, einhergehend mit hybriden Bedrohungen und zunehmend fließenden Grenzen ...

38,50 CHF

Logik und Weltbild
1 Alle Zitate aus Gotthard Günthers Aufsatz "Life as Poly-Contexturality" (zitiert als: Life) sind Übersetzungen aus dem Englischen von mir - d_ Verf. 2 Auf dem Weg zu einem logischen Formalismus der iterierten Negation setzt sich Günther mit dem idealistischen Antiformalismus Hegels aus­ einander, für den nur die Alternative bestand: "Entweder ist die iterierte Negation formal, dann handelt es sich ...

68,00 CHF