19 Ergebnisse.

Dänemark: Gendarmstien
Am Nordufer der Flensburger Förde schlängelt sich der 84 km lange Gendarmstien ("Gendarmenpfad") durch die von eiszeitlichen Gletschern geprägte Landschaft an der dänisch-deutschen Grenze entlang einer abwechslungsreichen Küste mit Steilufern, Stränden, Schlössern, Haffs und Häfen. Bis 1959 patrouillierten hier dänische Zöllner zu Fuß, ehe die Kontrollgänge sich zu motorisierten Fahrten auf Straßen wandelten. Nach der touristischen Erschließung in den 1980er-Jahren ...

23,50 CHF

Liparische Inseln
Liparische Inseln - wo sind die? Spätestens wenn aber der Name "Stromboli" fällt, einer von 7 Inseln des Archipels, bekommen Einige eine Ahnung: "irgendwo bei Sizilien". Genauer gesagt: Die Liparischen (oder auch: Äolischen) Inseln sind eine vulkanische Inselgruppe zwischen Neapel und Sizilien, deren bekanntester Vulkan, der Stromboli, oft in einem Atemzug mit Vesuv und Ätna genannt wird. In der Nebensaison, ...

23,50 CHF

Schweden/Norwegen: Nordseeküstenradweg
Der 6.000 km lange Nordseeküstenradweg führt zum großen Teil durch die skandinavischen Länder Schweden und Norwegen. Den südlichen Ausgangspunkt markiert das traditionelle schwedische Seebad Varberg am Kattegat, von dort geht es über Göteborg zur norwegischen Grenze und danach über Kristiansand und Stavanger nach Bergen. Dieses Buch unterstützt Radler mit zahlreichen Infos zur Route sowie Varianten zu interessanten Städten und Sehenswürdigkeiten ...

25,90 CHF

Kroatien
Kroatien kennen viele entweder von früheren Jugoslawien-Strandurlauben oder alten Karl-May-Filmen. Kroatien bietet aber mehr als Betonstrände: eine lange Küste mit zahlreichen Inseln, Karstberge sowie tolle Täler laden zu Wanderungen verschiedenen Schwierigkeitsgrades und in unterschiedlichen Landschaften ein: ob einfacher Küstenspaziergang, kultureller Stradtrundgang, alpine Touren im Karst, urige Flusstäler. Die Liste der erwanderbaren Sehenswürdigkeiten ist lang, darunter mehrere Nationalparks und UNESCO-Weltkulturerbestätten: Plitvicer ...

23,50 CHF

Jacobusweg Lüneburger Heide
Der 433 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur. Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der ...

25,90 CHF

Menorca: Camí de Cavalls
Benannt nach den früher berittenen Patrouillen umrundet der Camí de Cavalls seit dem späten Mittelalter die Baleareninsel. Im Jahr 2010 erhielt der Weg den touristischen Ritterschlag, indem er als durchgängiger Küstenwanderweg GR223 in das Netz der europäischen Fernwanderwege aufgenommen wurde. Seitdem genießen Touristen und Einheimische zu Fuß, Pferd oder Rad den 185 km langen Weg bzw. Teile davon, um sich ...

23,50 CHF

Abruzzen
Mitten in Italien erheben sich im Apennin die Abruzzen - ein wildes, ursprüngliches Hochgebirge aus Kalkstein, das mit dem Gran Sasso seine höchste Erhebung errreicht und seltenen Tieren wie Braunbären, Wölfe, Luchse und Gämsen eine Heimat bietet. Kein Wunder, dass nicht weniger als drei Nationalparks in den Abruzzen liegen: Abruzzen, Maiella sowie Gran Sasso. Die Region ist ein Eldorado für ...

23,50 CHF

Kreta Ost
Nicht nur für Strandurlaub, sondern auch zum Wandern ist Kreta ein perfektes Ziel! Dieses Buch gibt Tipps für einen individuellen Wanderurlaub im Osten der Insel. Die vorgestellten Touren führen durch mehr oder weniger bekannte Schluchten, über die einsamen Berglandschaften von Asterousia, Dikti und Tripiti und über das Lassithi-Plateau, die größte Hochfläche Kretas. Sie wandern über Küstenpfade, durch authentische Bergdörfer und ...

20,50 CHF

Jakobsweg Via Jutlandica
Wer seinen Jakobsweg schon auf der Via Jutlandica in Schleswig-Holstein beginnen will, hat die Wahl zwischen drei Varianten: Auf der Hauptroute pilgern Sie von der Grenze zu Dänemark bei Flensburg über Glückstadt und Stade nach Harsefeld zur Via Baltica (ca. 230 km), die Westvariante führt von Friedrichstadt nach Glückstadt (ca. 110 km) und die Ostroute verläuft von Schleswig über Kiel ...

25,90 CHF

Saar-Hunsrück-Steig
Der im Jahr 2007 eröffnete Saar-Hunsrück-Steig hat sich schon nach wenigen Jahren zu einem der beliebtesten deutschen Fernwanderwege entwickelt. Die Attraktion des mehrfach ausgezeichneten Weges liegt nicht nur darin, dass er vorbei an Sehenswürdigkeiten durch ein ruhiges Gebiet in zwei Bundesländern verläuft, sondern dass Teilstücke - die sogenannten "Traumschleifen" - schon seit Jahren bei der Prämierung der schönsten deutschen Rundwanderung ...

25,90 CHF

Gardasee
Dieses Buch beschreibt von vielen möglichen Wanderungen 23 ausgewählte Tagestouren in unterschiedlichen Regionen. Diese Wanderungen bieten verschiedene Schwerpunkte und ein breites Spektrum bezüglich Schwierigkeitsgrad und Länge. Manche Touren lassen sich zu einer langen kombinieren, andere mit vorgeschlagenen Varianten verkürzen oder verlängern, sodass Sie individuell variieren können. Die meisten hier beschriebenen Tagestouren liegen im Norden des Gardasees, wo die Landschaft besonders ...

20,50 CHF

25 Wanderungen Niederländische Küste
Strände, Dünen und Kiefernwald, Naturreservate und sehenswerte Städte - die Niederlande haben auch für Wanderer überraschend viel zu bieten. Entlang der Küstengebiete laden hervorragende Wanderwege zu abwechslungsreichen Touren ein, mal direkt an der Küste, mal weiter im Hinterland. Dieses Buch beschreibt 25 Wanderungen an der Nordseeküste von Nord- und Südholland sowie Friesland und Groningen, rund um das IJsselmeer und auf ...

20,50 CHF

22 Tageswanderungen auf den Liparischen Inseln
Liparische Inseln - wo sind die? Spätestens wenn aber der Name "Stromboli" fällt, einer von 7 Inseln des Archipels, bekommen Einige eine Ahnung: "irgendwo bei Sizilien". Genauer gesagt: Die Liparischen (oder auch: Äolischen) Inseln sind eine vulkanische Inselgruppe zwischen Neapel und Sizilien, deren bekanntester Vulkan, der Stromboli, oft in einem Atemzug mit Vesuv und Ätna genannt wird. In der Nebensaison, ...

20,50 CHF

Oh, dieses Plattdeutsch!
Deutsche Dialekte erfreuen sich nach Jahrzehnten Desinteresse einer zunehmenden Popularität und werden nicht mehr nur im ländlichen, sondern auch im städtischen sowie akademischen Bereich akzeptiert und gelegentlich gar gepflegt. Das Plattdeutsch ¿ oder auch ¿Niederdeutsch¿ ¿ hat einen großen Verbreitungsraum, der sich über alle nördlichen deutschen Bundesländer erstreckt. Allerdings gibt es da viele regionale Unterschiede ¿ etwa zwischen Hamburger und ...

10,90 CHF

Schweden Norwegen: Nordseeküstenradweg
Der 2001 eröffnete, 6.000 km lange Nordseeküstenradweg führt zum großen Teil durch die skandinavischen Ländern Schweden und Norwegen. Den südlichen Ausgangspunkt markiert das traditionelle schwedische Seebad Varberg am Kattegat. Der Radweg führt teilweise auf alten Bahntrassen nach Göteborg, von dort entlang der Schärenküste über mehrere Inseln zur norwegischen Grenze bei Strämstad. Nach der Querung des Oslofjords geht es durch Fischer- ...

22,90 CHF

Menorca: Camí de Cavalls
Dass es sich auf den Balearen nicht nur baden und biken, sondern auch prima wandern läßt, ist auf Mallorca schon länger bekannt, wo die Serra de Tramuntana und andere Gebiete viele Wanderer locken. Aber auch die kleinere Nachbarinsel Menorca spricht Wanderer an - vor allem mit dem neuen Fernwanderweg Camí de Cavalls. Benannt nach den früher berittenen Patrouillen umrundet der ...

20,90 CHF

Natursteig Sieg
Der Natursteig Sieg wurde im April 2011 als viel gelobter Fernwanderweg in Deutschland eröffnet. Auf fast 200 km Länge führt er entlang der Sieg von Siegburg nahe der Mündung in den Rhein flussaufwärts zum Bahnhof Mudersbach. Das Besondere an dem Natursteig Sieg, der laut Eigenwerbung "pures Wandervergnügen" bietet: Er folgt dem kräftig mäandernden Flüsschen Sieg durch Schleifen, wodurch der Wegverlauf ...

20,50 CHF

23 Wanderungen Kroatien
Kroatien kennen viele entweder von früheren Jugoslawien-Strandurlauben oder alten Karl-May-Filmen. Kroatien bietet aber mehr als Betonstrände: eine lange Küste mit zahlreichen Inseln, Karstberge sowie tolle Täler laden zu Wanderungen verschiedenen Schwierigkeitsgrades und in unterschiedlichen Landschaften ein: ob einfacher Küstenspazier-gang, kultureller Stradtrundgang, alpine Touren im Karst, urige Flusstäler. Die Liste der erwanderbaren Sehenswürdigkeiten ist lang, darunter mehrere Nationalparks und UNESCO-Weltkulturerbestätten: Plitvicer ...

20,50 CHF