3 Ergebnisse.

Die großen Komponisten II: Von Vivaldi bis Beethoven
In prägnanten biografischen Portraits stellen die Autorinnen und Autoren acht der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts vor. Die thematisch breit gefächerten Aufsätzen beleuchten darüber hinaus bekannte Werke sowie musikästhetische, gattungs- und rezeptionsgeschichtliche Aspekte. Zwischen Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Beethovens sinfonischem Schlachtengemälde "Wellingtons Sieg" werden in diesem Band unter anderem die Bach-Rezeption im Jazz sowie Glucks Opernreformpläne betrachtet.

23,90 CHF

Die Symphonie
Warum klingen Mozarts Symphonien anders als die symphonischen Werke Beethovens, Mahlers oder Honeggers? Was ist eigentlich das Besondere an Bruckners Symphonik? Und vor welchen Hintergründen haben sich Tschaikowsky oder Hartmann der Gattung Symphonie gewidmet? Auf diese und viele weitere Fragen gibt der Band mögliche Antworten und widmet sich dabei nicht nur der Gattung im Ganzen, sondern vor allem den individuellen ...

36,90 CHF

Die großen Komponisten I: Von Schubert bis Mahler
Warum hat Haydn über 100 Symphonien geschrieben, Beethoven aber nur 9? Warum spielt die Kirchenmusik in Bachs OEuvre eine so große Rolle? Und wieso wurde Mahler Stardirigent, obwohl er doch Komponist sein wollte? Um Fragen wie diesen nachzukommen, widmet sich die Serie >Die großen Komponisten<, die innerhalb der Reihe Kompendium Junge Musikwissenschaft erscheint, den bekanntesten Komponisten eingegrenzter Zeitabschnitte, im vorliegenden ...

25,90 CHF