7 Ergebnisse.

Dunkle Geschichten
Honoré de Balzac, Charles Rabou: Dunkle Geschichten. Beide Bände in einem BuchErstdruck in zwei Bänden: München, G. Müller, 1918.Inhaltsverzeichnis:Vorwort.Der Staatsanwalt.Die Marana.»Lebwohl!«.Tobias Guarnerius.Das Lebenselixier.Das verfluchte Kind.Eine Leidenschaft in der Wüste.El Verdugo.Der spanische Grande.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2020.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christian Wilhelm von Faber du Faur, Biwak am rechten Ufer des Flusses Berezina, 27. November 1812.Gesetzt aus ...

15,90 CHF

Dunkle Geschichten
Honoré de Balzac, Charles Rabou: Dunkle Geschichten. Beide Bände in einem BuchErstdruck in zwei Bänden: München, G. Müller, 1918.Inhaltsverzeichnis:Dunkle Geschichten.Vorwort.Der Staatsanwalt.Die Marana.»Lebwohl!«.Tobias Guarnerius.Das Lebenselixier.Das verfluchte Kind.Eine Leidenschaft in der Wüste.El Verdugo.Der spanische Grande.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2020.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christian Wilhelm von Faber du Faur, Biwak am rechten Ufer des Flusses Berezina, 27. November 1812.Gesetzt ...

33,50 CHF

Vater Goriot (Großdruck)
Honoré de Balzac: Vater GoriotLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck in: La Revue de Paris, 14.-28.12. 1834 und 28.1.-11.2. 1835. Hier nach der Übers. v. Gisela Etzel, 6.-10. Tsd., Leipzig: Insel, 1950.Textgrundlage ist die Ausgabe:Balzac, Honoré de: Vater Goriot. Übers. v. Gisela Etzel, 6.-10. Tsd., Leipzig: Insel, 1950.Umschlaggestaltung von ...

42,50 CHF

Vater Goriot (Großdruck)
Honoré de Balzac: Vater GoriotLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck in: La Revue de Paris, 14.-28.12. 1834 und 28.1.-11.2. 1835. Hier nach der Übers. v. Gisela Etzel, 6.-10. Tsd., Leipzig: Insel, 1950.Textgrundlage ist die Ausgabe:Balzac, Honoré de: Vater Goriot. Übers. v. Gisela Etzel, 6.-10. Tsd., Leipzig: Insel, 1950.Umschlaggestaltung von ...

22,90 CHF

Eugénie Grandet
Im Mittelpunkt von Balzacs berühmtem Roman »Eugénie Grandet«, 1833 entstanden und Teil der »Szenen aus dem Provinzleben«, steht der damalige alte Böttchermeister Grandet aus Saumur, der es im Laufe seines Lebens durch Spekulation und menschlich deformierenden Geiz zu einem Millionenvermögen bringt und dabei das Glück seiner einzigen Tochter Eugénie, die Erfüllung ihrer Liebe zu dem eleganten, aber arm gewordenen Cousin ...

24,50 CHF

Vater Goriot
Vater Goriot, durch Spekulationen zu ordentlich Geld gekommen, hat ein zerstörerisches Laster: Er liebt seine verzogenen Töchter mit einer Hingabe, die an Selbstverleugnung grenzt. Ein fehlgeleiteter »Christ des Vaterseins«, der, buchstäblich ausgenommen bis aufs letzte Hemd, allein in seiner Dachkammer stirbt. Balzac weiß: Unsere Leidenschaften sind der Motor unseres Lebens - und unser Verderben. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur ...

24,50 CHF

Vater Goriot
Im Kontext der Restauration des beginnenden 19. Jahrhunderts erzählt Balzac die Geschichte des früheren Nudelfabrikanten Goriot, dessen obszessive Liebe zu seinen beiden Töchtern ihn langsam aber sicher in den finanziellen, als auch persönlichen Ruin treibt. In einer Nebenhandlung wird die Geschichte des verarmten Adligen Rastignac erzählt, der nach Paris gekommen ist, um sein Glück zu machen und sich mit den ...

13,90 CHF