3 Ergebnisse.

Das Cochlea-Implantat im Blickpunkt hörbehindertenpädagogisch relevanter Fachzeitschriften Deutschlands
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten in der Hörgeschädigtenpädagogik so angeregt diskutiert worden wie das Cochlea Implantat. Diese zunächst rein medizinisch-technische Innovation stellte neben Hals-Nasen-Ohrenärzten und Audiologen nicht zuletzt auch Pädagogen vor neue Herausforderungen. ...

65,00 CHF

Lehrerbildung in den USA, Japan und Finnland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Schultheorie, Lehrerberuf und Professionalisierung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur und Qualität der Lehrerbildung ist gerade im aktuellen erziehungs- und populärwissenschaftlichen Diskurs häufiger Diskussionsgegenstand. Der Rolle des Lehrers kommt auch in Bezug auf die ...

24,50 CHF

Differenzierung bei Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf ¿geistige Entwicklung¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verschiedenheit der Köpfe ist das große Hindernis aller Schulbildung. Darauf nicht zu achten ist der Grundfehler aller Schulgesetze, die den Despotismus der Schulmänner begünstigen und alle nach einer Schnur zu hobeln veranlassen." Johann Friedrich Herbart , 1807 Obwohl diese These ...

39,90 CHF