6 Ergebnisse.

Kurt Weills "Street Scene" - Analyse der Kavatine "What good would the moon be"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Musikwissenschaft an der LMU), Veranstaltung: Kurt Weill-Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich auf musikwissenschaftlicher Ebene mit der Analyse der Popularität der Kavatine "What good would the moon be" aus der einzigen Oper Kurt Weills "Street Scene". Ein Werk, welches ...

24,50 CHF

Theaterbesuchsvertrag oder wann bekomme ich als Zuschauer mein Geld zurück?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft an der LMU), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Themenstellung dieser Arbeit gilt die Darstellung von juristischen Konflikten, die der Theaterbesuchsvertrag, also der Vertrag zwischen dem zahlenden Zuschauer und dem Theater mit sich bringt und die jeden Theaterbesucher schnell betreffen können. ...

24,50 CHF

Turandot bei Carlo Gozzi, Ferruccio Busoni und Giacomo Puccini
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar FERRUCCIO BUSONI, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Prinz kommt in eine Stadt, in der eine wunderschöne Prinzessin jedem ihrer Freier drei Rätsel aufgibt, die allesamt zu lösen sind. Versagt der Freier, wird er geköpft. Und sie versagen alle - ...

39,90 CHF

Zwischen Tradition und Innovation - "Das Gesicht im Spiegel" von Jörg Widmann und Roland Schimmelpfennig
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Aspekt der Korrelation zwischen traditionellem und innovativem Schaffen wird die Relevanz und Eigenständigkeit der Oper "Das Gesicht im Spiegel" (UA 2003) von Jörg Widmann und Roland Schimmelpfennig beleuchtet. Äußere und innere Motivation der als Magisterarbeit im Fach ...

67,00 CHF

Schubert als Dichter: "Der Hirt auf dem Felsen" - Lied oder musikdramatische Szene?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut der Musikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Das Lied in Dichtung und Musik: Beethoven - Schubert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das obligate Lied Schuberts "Der Hirt auf dem Felsen" für Klavier, Gesang und Klarinette ist neben dem etwas früher komponierten "Auf dem Strom" ein Sonderling im Liedschaffen ...

26,90 CHF

Militarismus in "La Grande-Duchesse de Gerolstein" und Exotismus in "La Perichole" von Jacques Offenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut der Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Jacques Offenbach, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Second Empire stand 1867 bereits kurz vor seinem Untergang. Doch Bürger Frankreichs nahmen den Ernst der Lage nicht wahr, statt dessen besuchten sie das Theater und verdrängten die eigene Realität, während auf ...

26,90 CHF