3 Ergebnisse.

Humanismus statt Religionen
Im dritten Teil seiner Trilogie liefert Gerhard Baierlein ein feuriges Bekenntnis zum säkularen Humanismus ab. Kein Wort ist zuviel, keines zuwenig. Klar, verständlich und überzeugend sagt er, was gesagt werden muss, um die Welt von der Herrschaft überflüssiger und drückender Mächte zu befreien, die Menschen aufzuklären und sie in eine bessere Zukunft zu führen, in eine Zukunft in der, bei ...

9,90 CHF

Religionen die Sackgasse der Menschheit
Dass ein Großteil der Menschheit auch im einundzwanzigsten Jahrhundert noch an ein, in früher Vorgeschichte erfundenes, Geistwesen glaubt und auch teilweise nach dessen Gesetzen handelt, sowie auch von vielen Menschen ihr Leben nach deren Anweisungen gelebt wird, ist mir unverständlich.Dieses Phänomen muss derartig in die Köpfe der Menschen eingetrichtert worden sein, dass auch ein rationales Überdenken der Situation kaum stattfindet. ...

9,90 CHF

Wege zu unser aller Befreiung
Zu den in meinem Buch beschriebenen Themen über Gott und die Welt, habe ich mir Jahrzehnte lang Gedanken gemacht und diese jetzt endlich, da ich in Rente bin, auf meine direkte, mittelfränkische Art niedergeschrieben. Diese ist vielleicht gewöhnungsbedürftig aber ich schreibe ebenso wie ich denke, jeder Satz wie ein kleiner Peitschenhieb auf den Rücken unserer Gesellschaft. Ich möchte ja nicht ...

9,90 CHF