29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Um Himmels Willen
Der Kleinkrieg zwischen der Nonne Lotte und dem schlitzohrigen Bürgermeister Wöller geht in eine neue Runde. Für neue Intrigen sorgt u.a. Wöllers Plan, ein Kongress- Zentrum auf dem Klostergelände bauen zu lassen. Doch Lotte wäre nicht Lotte, wenn sie sich nicht auch in diesem Falle zu wehren wüsste und sich mit Witz, Einsatz und Tatendrang dem Bürgermeister entgegenstellen würde.Die komplette ...

34,90 CHF

Um Himmels Willen
Ab sofort weht ein anderer Wind im Kloster Kaltenthal: Baronin Louise von Beilheim übernimmt die Verantwortung im Mutterhaus und hat sogleich mit einer zweifelhaften Erbschaft, dem Rotlicht-Club "Moulin Rouge", zu kämpfen. Um einer Finanzmisere zu entgehen, will Wöller in unmittelbarer Nähe des Klosters eine "Bio-Energie-Anlage" errichten. Schwester Hanna versucht dies mit allen Mitteln zu verhindern ...

34,90 CHF

Um Himmels Willen
Bürgermeister Wöllers neuester Plan, die leere Gemeindekasse zu füllen, heißt "Geothermie". Allerdings erweist sich die Kiesgrube seines Freundes Huber dafür als völlig ungeeignet, so dass er hinter Schwester Hannas Rücken eine Probebohrung im Klosterwald veranlasst. Doch auch dort sorgen die Messergebnisse für Ernüchterung - vorübergehend, denn es gibt auch eine gute Nachricht: Unter dem Kloster wird ein Wasservorhaben von bester ...

34,90 CHF

Um Himmels Willen
Bürgermeister Wöller hat wider Willen das erreicht, für dass er seit Jahren kämpfte ... Das Kloster Kaltenthal gehört der Gemeinde und die steht damit vor dem finanziellen Ruin. Satte 4 Mio. muss der Bürgermeister aufbringen und so muss schnell eine neue Idee her, wie man aus dem alten Kasten ein lukratives Objekt machen kann. Natürlich wird Schwester Hanna die Pläne ...

34,90 CHF

Form und Funktion fremder Suffixe im Gegenwartsdeutschen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 8, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Wortbildung mit fremden Suffixen im Gegenwartsdeutschen. In der Forschungsliteratur wird die Bildung neuer Wörter mittels Suffixen unter die Oberbegriffe Ableitung, Derivation oder Suffigierung gefasst. Andere Wortbildungsarten wie Komposition, Präfigierung oder Konversion gehören nicht zum Gegenstand ...

57,90 CHF

Form und Produktivität der sekundärsprachlichen Endung "-(at)ion" im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Linguistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Wort- und Begriffsbildung im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fremd- oder auch Lehnwortbildung im Deutschen wird in der Forschung sehr verschieden interpretiert. Die Grenzen zwischen einheimischem Wort, Fremdwort und Lehnwort sind nicht immer eindeutig zu ziehen. Eine Vielzahl von Fachbegriffen und ...

26,90 CHF

Fritz Klein: Eine Untersuchung über Abhängigkeiten eines Journalisten von Politik und Wirtschaft in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Journalismus in der Weimarer Republik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fritz Klein arbeitete von 1925 bis 1933 als Chefredakteur der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ), einem einflußreichen, besonders im Ausland beachteten Organ der ...

26,90 CHF

Universitätsbesucher in Erfurt und Köln im Mittelalter - ein statistischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Universitäten im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frequenz einer Universität ist das getreue Spiegelbild ihrer historischen Entwicklung. (...) Demzufolge bildet die Frequenz eine der Hauptgrundlagen, auf der jede Untersuchung aufbauen muß, die sich die ...

26,90 CHF