503 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Russische Reise
Nichts erschien dem österreichischen Schriftsteller, Dramatiker und bedeutenden Literatur- und Theatertheoretiker Hermann Bahr furchtbarer, als für langweilig gehalten zu werden. Stets auf der Suche nach Neuem und einem intensiven Leben überrascht es nicht, dass die Aufzeichnungen, die er 1891 bei seiner Reise mit einer Theatergruppe nach St. Petersburg gemacht hat, mehr sind als nur eine Dokumentation ihrer Auftritte. Vielmehr lässt ...

36,50 CHF

O Mensch
O Mensch" ist der dritte in einer Reihe von zwölf Romanen des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Theater- und Literaturkritikers Hermann Bahr. Er ist im Jahre 1910 erschienen und setzt den Gedankengang der früheren Werke des Schriftstellers fort. Einige Personen, die erwähnt werden, sind schon in den Werken "Die Rahl" und "Drut" aufgetreten. Trotz alledem ist der Roman von den anderen ...

34,50 CHF

Dostojewski
Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: "Dostojewski" und den "Dialog vom Marsyas". Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: "Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten". Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern "er spricht von uns allen". Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst ...

24,90 CHF

Erinnerung
Der österreichische Dramatiker, Theater- und Literaturkritiker Hermann Bahr (1863-1934) ist einer der vielseitigsten Schriftsteller seiner Zeit. Er galt als der Ideologe des Impressionismus in der Literatur, man sah in seiner Prosa eine Verkörperung des Relativismusprinzips. In seinen Werken hat er alle Richtungen der Literatur im Zeitraum von 1890-1915 aufgenommen: vom Naturalismus bis zum Expressionismus. Dieses Buch enthält sieben Erzählungen von ...

27,90 CHF

Das Hermann Bahr Buch
Hermann Bahr - Schriftsteller, Dramatiker, Theater- und Literaturkritiker. Der hier vorliegende Band versammelt Auszüge aus den verschiedensten Schriften Bahrs und bietet somit einen Einstieg in das umfangreiche Werk des Österreichers, der wesentliche Stilrichtungen der deutschen Literatur mitgestaltet und definiert hat.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

54,50 CHF

Leander
Der österreichische Dramatiker, Theater- und Literaturkritiker Hermann Bahr (1863-1934) ist einer der vielseitigsten Schriftsteller seiner Zeit. Er galt als der Ideologe des Impressionismus in der Literatur, man sah in seiner Prosa eine Verkörperung des Relativismusprinzips. In seinen Werken hat er alle Richtungen der Literatur im Zeitraum von 1890-1915 aufgenommen: vom Naturalismus bis zum Expressionismus. Dieses Buch enthält sieben Erzählungen von ...

33,50 CHF

Dostojewski und Marsyas
Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: "Dostojewski" und den "Dialog vom Marsyas". Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: "Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten". Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern "er spricht von uns allen". Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich ...

26,90 CHF

O Mensch
O Mensch" ist der dritte einer Reihe von zwölf Romanen des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Theater- und Literaturkritikers Hermann Bahr. Er ist im Jahre 1910 erschienen und setzt den Gedankengang der früheren Werke des Schriftstellers fort. Einige Personen, die erwähnt werden, sind schon in den Werken "Die Rahl" und "Drut" aufgetreten. Trotz alledem ist der Roman von den anderen Werken ...

29,90 CHF

Russische Reise
Nichts erschien dem österreichischen Schriftsteller, Dramatiker und bedeutenden Literatur- und Theatertheoretiker Hermann Bahr furchtbarer, als für langweilig gehalten zu werden. Stets auf der Suche nach Neuem und einem intensiven Leben überrascht es nicht, dass die Aufzeichnungen, die er 1891 bei seiner Reise mit einer Theatergruppe nach St. Petersburg gemacht hat, mehr sind als nur eine Dokumentation ihrer Auftritte. Vielmehr lässt ...

33,50 CHF

Bayreuth
Dieses Werk beschreibt das Leben in Bayreuth um 1911. Aufgeteilt ist das Buch in die Kapitel: Cosima Wagner, Probezeit in Bayreuth, Kapellmeister Müller, Bayreuther Stimmung, das Bayreuter Gespräch, das Bayreuther Wunder, die Meistersinger, Snöbl gegen Wagner und Bayreuth.Die Wagner-Interpretin Anna Bahr-Mildenburg schrieb die ersten drei Aufsätze. Ihr Ehemann Hermann Bahr, ein Dichter, Essayist und Kritiker, verfasste die übrigen.

36,50 CHF

Expressionismus
Der österreichische Dramatiker, Schriftsteller und Kunstkritiker Hermann Bahr (1863 - 1934) setzte sich vehement für die Durchsetzung der modernen Kunstrichtungen um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein, was ihm auf dem Höhepunkt seiner Popularität vor dem Ersten Weltkrieg den Ruf einbrachte, ein »Prophet der Moderne« zu sein. Galt sein Interesse zunächst dem Naturalismus und der Wiener Moderne, wandte ...

28,50 CHF

Dostojewski und Marsyas
Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: "Dostojewski" und den "Dialog vom Marsyas". Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: "Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten". Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern "er spricht von uns allen".Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich um ...

36,50 CHF