5 Ergebnisse.

Das postmoderne Theater Lateinamerikas am Beispiel von Juan Pablo Peragallos "Rey Planta"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Nuevas formas de representación teatral en Latinoamérica (Chile y Argentina), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Macht und wie konstituiert sie sich? Welche Rolle spielt Körper dabei? Ist er nur Leib oder vielmehr als das? Die chilenische Theateraufführung Rey Planta wirft ...

28,50 CHF

Identitätskonstruktion durch Performanz als Ausdruck des neuen autobiographischen Diskurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Autorepresentaciones latinoamericanas, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Identität? Wie konstruiert sie sich? Und vor allem: Wie stellt sie sich dar? Dass Identität nicht als feste, stabile Größe anzusehen ist, steht in den Kultur- und Sozialwissenschaften seit längerem außer Frage. Vielmehr ...

28,50 CHF

Die Lexik des kanarischen Spanisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Linguistik und Soziolinguistik des Spanischen in Amerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spanische der Kanarischen Inseln wurde, besonders während deren Eroberung im 15. Jahrhundert, von verschiedenen sprachlichen Einflüssen geprägt. Das westlich von Marokko liegende Archipel umfasst insgesamt 13 Inseln und dabei ...

26,90 CHF

Unterhaltung als Makroemotion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Unterhaltungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Begriff ist heutzutage so omnipräsent und alltäglich wie der der "Unterhaltung". Er beschreibt ein für den Menschen äußerst relevantes, subjektives und positives Phänomen, das nur zustande kommen kann, da ...

25,90 CHF

Die Stillleben von Frida Kahlo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Körper-, transmediale und Kultur-Strategien bei Frida Kahlo: Tagebuch - Malerei - Briefe - Essays, Sprache: Deutsch, Abstract: "Few female artists have ever achieved such an iconic status as Frida Kahlo. Although, initially, many people may be more fascinated by her ...

26,90 CHF