4 Ergebnisse.

Zweites Manifest für die Philosophie
Ging es im ersten »Manifest für die Philosophie« (1998) noch darum, der Rede vom »Ende der Philosophie« entgegenzutreten und ihr Fortbestehen im Untergrund nachzuweisen, steht das zweite Manifest unter dem Eindruck der »Rückkehr« der Kraft der Idee, auch und gerade in einer fortgesetzt und noch mehr bedrohten Welt. In einer Erweiterung des ersten Manifests, das sich primär mit der ontologischen ...

23,90 CHF

Die Philosophie und das Ereignis
In diesem Gespräch über sein philosophisches Werk spannt Alain Badiou einen großen Bogen. Die vier Voraussetzungen der Philosophie - geschichtliche Umbrüche in der Auffassung der Politik, der Liebe, der Kunst und der Wissenschaft - stehen am Anfang und strukturieren das Gespräch. Dieses führt unter anderem zu seinem aktuellen Großprojekt »L'immanence des vérités«: »Die Immanenz der Wahrheiten« bildet den dritten Band ...

26,90 CHF

Jacques Lacan
2011 jährte sich der Todestag Jacques Lacans zum dreißigsten Mal - ein Anlass, der Élisabeth Roudinesco und Alain Badiou zu den beiden Dialogen zusammenführte, die hier wiedergegeben werden. Die Zwiegespräche oszillieren nicht nur zwischen zwei Zeiten, sondern auch zwischen zwei Perspektiven, jener der Psychoanalytikerin und renommierten Historikerin der Psychoanalyse und jener des Philosophen, der sich nie der Erfahrung der Couch ...

19,90 CHF

Kontroverse
Ein Bewunderer von Lukrez trifft auf einen Erben von Platon. Der Erste merkt ironisch die Gefahr an, vom System verschlungen zu werden wie Kierkegaard von Hegel. Und dennoch: Jean-Claude Milner und Alain Badiou führen in diesem Buch nach Jahren der Stille ihren kontroversiellen Dialog fort. 2000 hatten die beiden französischen Intellektuellen miteinander gebrochen. Stein des Anstoßes war ein Artikel Alain ...

30,90 CHF