5 Ergebnisse.

Lesekunst
Theologie des Lesens: das ist eine Folge von ineinandergreifenden Asymmetrien, in der soweit möglich die Behauptung erprobt wird, Lesen führe unausbleiblich zur Theologie.In diesem Buch durchläuft Günter Bader den Weg von der Gewinnung des Themas bis zur Etablierung aktueller Lesekunst. In einer ersten Sequenz aus Buchstabe, Schrift und Text und einer zweiten aus Literatur, Buch und Heiliger Schrift schreitet er ...

168,00 CHF

Die Emergenz des Namens
In der zeitgenössischen Theologie zeichnet sich eine Verlagerung der Fragestellung vom Wort oder der Vokabel "Gott" zum Namen Gottes ab. Günter Bader fokussiert diese Linien unter dem Gesichtspunkt der Emergenz des Namens. Der Name Gottes, obgleich abwesend, ist gleichwohl nicht nicht anwesend. Das ist ein klassischer Vorgang von Emergenz. Emergenz kommt einem Geschehen zu, das nicht bloß geschieht, sondern nicht ...

149,00 CHF

Psalterspiel
Psalterspiel wendet sich den Psalmen weder in exegetischem, noch in praktischem, sondern in systematisch-theologischem Interesse zu. Es gibt zwar im Rahmen der üblichen Arbeitsfelder der exegetischen Wissenschaften einige wenige Veröffentlichungen, die sich der Aufgabe einer 'Theologie der Psalmen' widmen, aber die Stelle einer 'Theologie des Psalters ' ist - trotz gesteigerter Nachfrage seit der Wende zur sog. kanonischen Psalmenexegese - ...

168,00 CHF