4 Ergebnisse.

Staudingers Kommentar BGB. Eckpfeiler des Zivilrechts
Die "Eckpfeiler" für Studierende und Referendare sind ab Mai 2018 auf aktuellem Stand wieder da, u.a. mit folgenden Neuerungen: NEU: Verstärkter Einbau aktueller examensrelevanter Fragen NEU: Unterstützung beim Aufbau einer vielschichtigen juristischen Argumentation NEU: Einbau von Schemata zur besseren Veranschaulichung schwieriger Zusammenhänge, Strukturen und Hierarchien NEU: Wichtige Ergänzungen: u.a. neues Kapitel zum AGG NEU: Verständliche Berücksichtigung der wichtigsten Aspekte des ...

67,00 CHF

Gib dem Krebs keine Chance
In 40 Jahren gesammelter Erfahrung mit der Wünschelrute habe ich einen deutlichen Zusammenhang von Erdstrahlen, Schlafplätzen auf diesen und Krebserkrankungen festgestellt. Auch in der Natur bei Pflanzen und Tieren kann man dieses Phänomen beobachten. In diesem Buch berichte ich von meinen Erfahrungen, Messungen und gebe auch viele Erklärungen zum Thema.

30,90 CHF

Gib dem Krebs keine Chance
In 40 Jahren gesammelter Erfahrung mit der Wünschelrute habe ich einen deutlichen Zusammenhang von Erdstrahlen, Schlafplätzen auf diesen und Krebserkrankungen festgestellt. Auch in der Natur bei Pflanzen und Tieren kann man dieses Phänomen beobachten. In diesem Buch berichte ich von meinen Erfahrungen, Messungen und gebe auch viele Erklärungen zum Thema.

20,50 CHF

Die Abwägung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB nach Erlass des EAG Bau
Nachdem die Dogmatik planerischer Abwägung gemäß § 1 Abs. 7 BauGB weitgehend in Rechtsprechung und Lehre entwickelt wurde, hat das am 20.7.2004 in Kraft getretene Europarechtsanpassungsgesetz Bau mit § 2 Abs. 3 BauGB eine Norm eingeführt, nach der das «Abwägungsmaterial (...) zu ermitteln und zu bewerten» ist. Im Anschluss an die Darstellung der traditionellen Abwägungsdogmatik beleuchtet die Studie Einfluss und ...

76,00 CHF